E-Geräte „richten“ statt „kübeln“: Landsleute holten sich viel Geld ab

Niederösterreich Nachrichten

E-Geräte „richten“ statt „kübeln“: Landsleute holten sich viel Geld ab
BilanzNÖNHandy
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 22 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 91%
  • Publisher: 51%

Der Reparaturbonus in Österreich, eine Initiative des Klimaschutzministeriums, hat sich seit seiner Einführung im April 2022 als ein Erfolgsmodell erwiesen. Ziel des Programmes ist es, die Reparatur von Elektro- und Elektronikgeräten zu fördern, um so die Abfallmengen zu reduzieren und eine nachhaltigere Konsumkultur zu fördern.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich können 50 Prozent der Reparaturkosten für ihre Elektro- und Elektronikgeräte aus den Bereichen Haushalt, Freizeit und Garten wie Handy, Toaster, Fernseher, Drucker oder Rasenmäher sparen. Bis zu 200 Euro pro Reparatur und maximal 30 Euro für einen Kostenvoranschlag werden vom Bund als Zuschüsse ausbezahlt. Österreichweit beteiligen sich über 3.700 Partnerbetriebe an dem Programm.

„Mit der Bundesförderaktion Reparaturbonus machen wir Reparieren wieder attraktiv. Der große Erfolg der Förderung zeigt: Die Menschen in Österreich wollen in einer Welt leben, in der wir sorgsam mit unseren Ressourcen und unserer Umwelt umgehen. Reparieren statt wegwerfen, das ist gut für die Umwelt und die Geldbörse“, sagt Klimaministerin Leonore Gewessler .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bilanz NÖN Handy Laptop Redaktion Smartphone Rasenmäher Leonore Gewessler Nextgenerationeu Wegwerfen Reparaturbonus _Plus Kaffeemaschine Reparieren Klimaschutzministerium Antragstellung Geschirrspüler Reparaturbons Partnerbetriebe Waschmaschine

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Tut gut!“ rüstet NÖ-Landsleute gegen „Inneren Schweinehund“„Tut gut!“ rüstet NÖ-Landsleute gegen „Inneren Schweinehund“Für die Hälfte der NÖ-Landsleute ist der „innere Schweinehund” das größte Hindernis für einen gesunden Lebensstil. Das ergab eine Online-Umfrage der landeseigenen „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge GmbH.
Weiterlesen »

ÖGK erinnert 75.500 Landsleute an VorsorgeuntersuchungÖGK erinnert 75.500 Landsleute an VorsorgeuntersuchungEinmal im Jahr ist es für Versicherte der Österreichischen Gesundheitskasse möglich, einen Gesundheitscheck durchführen zu lassen. Allein in Niederösterreich verschickt die ÖGK knapp 75.500 Erinnerungen an die Vorsorgeuntersuchung.
Weiterlesen »

Fachkräftemangel: Mehr Rot-Weiß-Rot-Karten sollen es richtenFachkräftemangel: Mehr Rot-Weiß-Rot-Karten sollen es richtenArbeitsminister Kocher will die Zahl ausgegebener Rot-Weiß-Rot-Karten in den nächsten vier Jahren verdoppeln.
Weiterlesen »

Samsung schaltet KI jetzt für weitere Geräte freiSamsung schaltet KI jetzt für weitere Geräte freiAb sofort sind Samsungs 'Galaxy AI'-Funktionen auch für weitere Galaxy-Geräte verfügbar. Das entsprechende Update gibt es unter anderem für das S23.
Weiterlesen »

Korneuburger Unionsportplatz wird komplett neu gestaltetKorneuburger Unionsportplatz wird komplett neu gestaltetDie Sportstätte, die Schulen und Vereine nutzen, bekommt neue Anlagen und Geräte.
Weiterlesen »

ÖFB-Teamchefin Fuhrmann: 'Das war einer der bittersten Fußballabende'ÖFB-Teamchefin Fuhrmann: 'Das war einer der bittersten Fußballabende'Nach dem bitteren 2:3 nach starker Leistung gegen Deutschland hieß es für Österreichs Nationalteam 'Krone richten'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:13:37