Die neue Variante hat Österreich erreicht: Es braucht wohl eine Vakzin-Anpassung. Nächste Herausforderung: Erstmals gibt es Grippe und Corona parallel.
Ob Omikron automatisch zu schwereren Verläufen führt, kann man noch nicht sagen. Die Zahl der Todesfälle stieg vorerst nicht rasant - vielleicht aufgrund der Tatsache, dass in Südafrika vor Omikron die Durchseuchung breit war und etwa in London die Durchimpfungsrate sehr hoch. Experimente in der Petri-Schale zeigen jedenfalls, dass man mit nur zwei Impfdosen nicht ausreichend geschützt ist. Wer aber genesen und geimpft bzw.
Wir müssen auch damit rechnen, dass uns Omikron einen neuen adaptierten Impfstoff bescheren wird - und zwar zusätzlich.Adaptierungen bei Moderna, Novavax in Startlöchern
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pressekonferenz um 11 Uhr: Mückstein: Bisher 59 Omikron-Fälle in Österreich bestätigtGesundheitsminister Wolfgang Mückstein gibt um 11 Uhr ein Update zur neuen Virusvariante Omikron in Österreich.
Weiterlesen »
Mückstein: Bereits 59 Omikron-Fälle in ÖsterreichEnde November war der erste Verdachtsfall der neuen Corona-Variante Omikron gemeldet worden - seitdem ist die Mutation auf dem Vormarsch. ...
Weiterlesen »
Hält die Impfpflicht auch bei der Omikron-Variante?Trotz geringerer Wirkung kann man laut Juristen die Pflicht zum Stich argumentieren, solang man damit Spitäler spürbar entlastet.
Weiterlesen »
Die Frage nach der Ampel in ÖsterreichSo einfach lässt sich die österreichische Politik nicht mit der deutschen vergleichen. Pamela Rendi-Wagner ist kein Olaf Scholz und die Aufbruchs-Erzählung bemühte bereits Sebastian Kurz. Drei Punkte, die gegen eine österreichische Ampel sprechen.
Weiterlesen »
Prognose zu Omikron: 'Im Jänner die größte Welle, die wir je hatten'59 Omikron-Fälle aktuell in Österreich: Die neue Variante ist infektiöser, die Verläufe könnten aber milder sein. Der Impf-Booster wirkt und wird schon ab 12 Jahren empfohlen.
Weiterlesen »