Düstere Aussichten: Microsoft streicht 10.000 Stellen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Düstere Aussichten: Microsoft streicht 10.000 Stellen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ComputerBase
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 67%

Düstere Aussichten: Microsoft streicht 10.000 Stellen microsoft layoffs

auf die derzeit schlechte Wirtschaftslage mit einem Stellenabbau. Wie das Unternehmen inzwischen bestätigt hat, sollen etwa 10.000 Stellen gestrichen werden. Das entspricht knapp fünf Prozent der weltweiten Belegschaft des Software-Giganten.berichtet, plant Microsoft für diesen Schritt im zweiten Fiskalquartal Belastungen in Höhe von 1,2 Milliarden US-Dollar ein.

Am 24. Januar wird Microsoft sein Geschäftsergebnis für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2023 vorlegen. Der kleinste Umsatzanstieg seit 6 Jahren von nur noch 2 Prozent sei zu erwarten, soMicrosoft ist längst nicht der erste und lange nicht der einzige Großkonzern der IT-Branche, der solche Maßnahmen trifft. Anfang Januar wurde bekannt, dass Amazon mehr als 18.000 seiner rund 1,5 Millionen Mitarbeiter entlassen will; der Anteil ist dort also deutlich geringer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ComputerBase /  🏆 27. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Windows 11 & Microsoft Office: Microsoft startet „Inventur“ mit dem Update KB5021751Windows 11 & Microsoft Office: Microsoft startet „Inventur“ mit dem Update KB5021751Microsoft hat damit begonnen, eine Inventur zu den unter Windows 11 eingesetzten Versionen von Microsoft Office durchzuführen.
Weiterlesen »

Activision-Übernahme: Microsoft droht EU-KartellwarnungActivision-Übernahme: Microsoft droht EU-KartellwarnungMedienberichten zufolge hat die EU-Kommission kartellrechtliche Bedenken gegen Microsofts Activion-Deal. Auch an andere Regulierungsbehörden sind skeptisch.
Weiterlesen »

Microsoft macht ChatGPT bald über Cloud-Dienst Azure verfügbarMicrosoft macht ChatGPT bald über Cloud-Dienst Azure verfügbarDer viel diskutierte KI-Textgenerator ChatGPT soll 'bald' für die Kundschaft des Cloud-Diensts Azure von Microsoft verfügbar gemacht werden.
Weiterlesen »

Dienstag: Microsoft droht EU-Kartellwarnung, Twitter wird verklagtDienstag: Microsoft droht EU-Kartellwarnung, Twitter wird verklagtEU bereitet Microsoft Probleme + Klage gegen Twitter + Gravis schafft Bargeldzahlung ab + Festplatten-Verkäufe brechen ein + Glasfaserunterseekabel für Kuba
Weiterlesen »

Activision Blizzard-Übernahme durch Microsoft: EU will laut Bericht Kartell-Warnung aussprechen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinActivision Blizzard-Übernahme durch Microsoft: EU will laut Bericht Kartell-Warnung aussprechen - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinDie Übernahme des Publishers Activision Blizzard durch den Xbox-Hersteller Microsoft dominiert noch immer die Gaming-Schlagzeilen. Aktuell wird vor…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 10:18:48