Schon über 1.000 Fälle wurden gezählt. Bevölkerung und Touristen werden weiterhin mit Wasserflaschen versorgt.
sorgt weiterhin für Probleme. Mehr als tausend Fälle wurden inzwischen gemeldet, berichteten lokale Medien. Die Betroffenen beklagten Übelkeit, Bauchschmerzen und Durchfall.Vorläufige Untersuchungen der jüngsten Stichproben aus dem Wassernetz von Torri del Benaco haben negative Resultate ergeben, teilte die Gesellschaft"Azienda Gardesana Servizi" am Montag mit, die für die Verwaltung der Wasserleitungen in der Gemeinde zuständig ist.
Das von der Gemeinde Torri del Benaco verhängte Badeverbot im Gardasee ist inzwischen aufgehoben worden. Der Bürgermeister der benachbarten Ortschaft Brenzone, Paolo Formaggioni, versicherte, dass es keine Gefahren bezüglich der Wasserqualität mehr gebe. Um dies zu beweisen, trank er vor Journalisten demonstrativ ein Glas Wasser aus dem Gardasee.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urlaubsziel Gardasee: Noch keine Entwarnung nach Durchfall-KeimBevölkerung und Touristen werden mit Wasserflaschen versorgt. Die Verunreinigung könnte durch die jüngsten Überflutungen entstanden sein, die Abwässer in den Gardasee gespült haben.
Weiterlesen »
Gastroenteritis am Gardasee: Noroviren nachgewiesenIn der Gemeinde Torri del Benaco am östlichen Ufer des Gardasees sind in den vergangenen Tagen Hunderte von Gastroenteritis-Fällen gemeldet worden.
Weiterlesen »
Geburtstagskind Rangnick: Mit Torte und Ständchen gefeiertVor dem Samstagstraining wurde dem Teamchef gratuliert, auch ein Gassenhauer wurde vorgetragen.
Weiterlesen »
Lena Meyer-Landrut: Konzertabsage wegen NierenproblemenIhr Auftritt auf dem Münchner Tollwood-Festival wurde kurzfristig abgesagt: Sängerin wurde in Klinik gebracht.
Weiterlesen »
Österreichs Diskus-Riese und der weite Wurf ins Römer OlympiastadionOlympia-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger weilt seit Mittwoch in der ewigen Stadt. Freitag sind es die Diskuswerfer, die um 9:35 Uhr den ersten EM-Wettkampftag eröffnen. Der...
Weiterlesen »
Mit neuem EU-Parlament zum Kipppunkt der Stahlindustrie?Österreichs Stahlindustrie könnte künftig eine EU-weite Vorreiterrolle in der Dekarbonisierung einnehmen.
Weiterlesen »