Damit wurde ein wichtiger Schritt getan, um das Erreichen der Klimaziele zu erleichtern. Österreich wird in Aserbaidschan durch Leonore Gewessler vertreten.
Damit wurde ein wichtiger Schritt getan, um das Erreichen der Klimaziele zu erleichtern. Österreich wird in Aserbaidschan durch Leonore Gewessler vertreten.Fast 200 Nationen stimmten am Montag in Baku einer Reihe wichtiger Grundregeln zu. Damit wurde ein Mechanismus in Gang gesetzt, der seit dem Pariser Abkommen von 2015 erwartet worden war.". Er erklärte jedoch, dass noch weitere Anstrengungen zur Regelung des Emissionshandels erforderlich seien.
Die nun in Baku erzielte Einigung ermöglicht eine Ausarbeitung von Regeln zur Berechnung der Anzahl der Gutschriften, die ein bestimmtes Projekt erhalten kann. Allerdings müssen Experten zufolge noch weitere Rahmenbedingungen ausgehandelt werden. Laut Erika Lennon vom". Diese öffne die Tür zu einem Markt, der auf den Handel mit qualitativ hochwertigen Emissionsgutschriften mit UNO-Standards ausgerichtet sei, sagte sie.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einigung auf Regeln für Emissionshandel bei COP29Am ersten Tag der 29. UNO-Klimakonferenz (COP29) in Aserbaidschan haben sich die Teilnehmerstaaten auf einheitliche UNO-Standards für den globalen Handel mit Emissionsgutschriften geeinigt und damit einen wichtigen Schritt getan, um Staaten das Erreichen ihrer Klimaziele zu erleichtern.
Weiterlesen »
Warum Lena Schilling bei der UN-Klimakonferenz protestierteBei der Klimakonferenz versuchen Lena Schilling und andere EU-Parlamentarier auf das Schicksal Hunderter Regimekritiker im Gefängnis aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »
Warum Lena Schilling bei der UN-Klimakonferenz protestiertBei der Klimakonferenz versuchen Lena Schilling und andere EU-Parlamentarier auf das Schicksal Hunderter Regimekritiker im Gefängnis aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »
Warum schon wieder eine Klimakonferenz?Vereinte Nationen. Im autoritären Aserbaidschan kommen zum 29. Mal Vertreter von 195 Staaten zusammen, um Klimaschutz-Politik zu besprechen. Was passiert dort konkret?
Weiterlesen »
UNO-Klimakonferenz ist für Greta Thunberg nur GreenwashingAktivistin Greta Thunberg richtet scharfe Kritik an den Gastgeber der diesjährigen UNO-Weltklimakonferenz, Aserbaidschan. 'Dieser Gipfel ist wie der vor ihm ein reiner Akt des Greenwashings', schrieb die 21-jährige Schwedin unter Verweis auf die dritte Austragung der Konferenz in einem Ölstaat in Folge in einem Meinungsbeitrag im 'Guardian'.
Weiterlesen »
ÖVP mahnt Gewessler, bei der Klimakonferenz nicht zu spendabel zu seinFinanzminister Magnus Brunner sorgt sich, dass die Klimaschutzministerin Leonore Gewessler zu viel Geld aus Österreich für die globale Klimafinanzierung versprechen könnte. Doch im Ressort der...
Weiterlesen »