Das jüngste Urteil im 'Kartellprozess des Jahrzehnts' gegen Google könnte Apple Experten zufolge milliardenschwere Einnahme-Ausfälle einbrocken. Die Internet-Suche dürfe künftig wohl nicht mehr vertraglich als Standard in Apples Internet-Browser 'Safari' festgelegt werden, kommentierten die Analysten der Investmentbank Evercore ISI.
Das jüngste Urteil im"Kartellprozess des Jahrzehnts" gegen Google könnte Apple Experten zufolge milliardenschwere Einnahme-Ausfälle einbrocken. Die Internet-Suche dürfe künftig wohl nicht mehr vertraglich als Standard in Apple s Internet-Browser"Safari" festgelegt werden, kommentierten die Analysten der Investmentbank Evercore ISI.
Ein US-Gericht hat Google ein illegales Monopol bei Online-Suchen und der damit verbundenen Werbung bescheinigt. Sollte die geplante Berufung von Alphabet abgewiesen werden, wäre der Weg frei für ein Anschluss-Verfahren, bei dem es um die Eindämmung von Googles Marktmacht geht. Neben eines Verbots von Exklusiv-Verträgen mit Elektronikgeräte-Herstellern könnte Alphabet auch zum Zwangsverkauf von Unternehmensteilen gezwungen werden.
Die drohenden Einnahmeausfälle bedeuteten für Apple zwar einen Rückschlag, sagte Analyst Gadjo Sevilla vom Research-Haus eMarketer. Sie böten aber gleichzeitig die Chance für einen Wechsel zu einer neuen, KI-gestützten Internet-Suchmaschine.
Apple Justiz Ki Kriminalität Und Justiz Medien Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urteil: Google hat Monopol bei Internet-SucheDer Internet-Riese verlor damit einen zentralen Wettbewerbsprozess. Unter anderem hatte das US-Justizministerium den Konzern geklagt.
Weiterlesen »
Google hat laut US-Richter Monopol bei Internet-SucheGoogle hat einen wichtigen Wettbewerbsprozess in den USA verloren. Dabei geht es um die Geschäft, dank denen die Suchmaschine von Google in Web-Browsern als Standard voreingestellt wird. Ein Richter in der Hauptstadt Washington urteilte am Montag, der Internet-Riese habe ein Monopol - und es gegen Konkurrenz abgeschottet.
Weiterlesen »
Nach Drohnen-Eklat! Kanada wehrt sich gegen UrteilOlympiasieger Kanada wehrt sich nach dem Drohnen-Skandal gegen den umgehend verhängten Abzug von sechs Punkten beim Fußball-Turnier der Frauen.
Weiterlesen »
Urteil: Preiserhöhung der EVN unzulässig, Kundin bekommt Geld zurückDie EVN hatte aufgrund einer Indexklausel im Vertrag die Strom- und Gaspreise erhöht – ohne „Vorwarnung“ für die betroffenen Kunden. Laut einem rechtskräftigen Urteil ist das gesetzwidrig und...
Weiterlesen »
Toter Bub in Tirol: Urteil ante portasIm Mordprozess gegen einen 39-Jährigen, dessen sechsjähriger Sohn im Sommer 2022 tot in der Kitzbüheler Ache in St. Johann in Tirol aufgefunden worden war, findet am Donnerstag der dritte und wohl letzte Verhandlungstag statt.
Weiterlesen »
Wahlrecht: Urteil des Verfassungsgerichts lässt zwei deutsche Kleinparteien aufatmenDie umstrittene Reform des Wahlrechts der Ampelkoalition ist „überwiegend verfassungsgemäß“. Damit wird das aufgeblähte deutsche Parlament um etwas mehr als hundert Plätze schrumpfen. In einem...
Weiterlesen »