Dunkle Spuren: Der Wilderer von Annaberg

Österreich Nachrichten Nachrichten

Dunkle Spuren: Der Wilderer von Annaberg
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Am 17. September 2013 kam es zu einem der größten Polizeieinsätze in Österreichs Kriminalgeschichte. Der Jäger Alois Huber tötete vier Menschen

Am 17. September 2013 kam es zu einem der größten Polizeieinsätze in Österreichs Kriminalgeschichte. Der Jäger Alois Huber tötete vier MenschenMan kennt Annaberg, im niederösterreichischen Bezirk Lilienfeld, weil es eine wichtige Wallfahrtsstation an dem Pilgerweg Via Sacra, der heiligen Straße nach Mariazell, ist. Man kennt Annaberg, weil es dort ein beliebtes Skigebiet gibt.

Im Jahr 2011 attackiert ein maskierter Angreifer einen Jäger in der Region mit einem Messer. Dieser kann sich aber wehren und der Angreifer flüchtet. Man geht davon aus, dass es sich auch hier um den berüchtigten Wilderer handelt. Die Ermittler holen die Spezialeinheit Cobra mit ins Team. Man setzt zunächst auf Wildkameras im Wald, um den Mann zu identifizieren. Und tatsächlich gelangt man auf diese Art zu den ersten Bildern des Wilderers von Annaberg.

Schließlich wird in den Abendstunden des 16. September 2013 eine Straßensperre von Cobra-Beamten eingerichtet. Alois Huber ist zeitgleich in seinem dunkelgrünen Hilux in Annaberg und Umgebung unterwegs. Die Polizei entdeckt und verfolgt ihn. Vor der Straßensperre hält Huber an, beschleunigt und rast schließlich hindurch. Er schiebt dabei einen Streifenwagen weg und fährt weiter.

Der Cobra-Beamte Roman Baumgartner wird als erster getroffen, er kämpft nun um sein Leben. Die Kollegen versuchen, dem Angeschossenen zu helfen. Doch er stirbt. Der Täter flüchtet zu dem Sägewerk, das gleich in der Nähe liegt, und versteckt sich erneut. Als kurz darauf ein Rettungswagen zur Hilfe kommt, schießt Alois Huber dem Sanitäter Johann Dorfwirth durch die Windschutzscheibe in den Kopf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Wirtschaft der USA wächst, aber viele Amerikaner spüren die Inflation hart.Die Wirtschaft der USA wächst, aber viele Amerikaner spüren die Inflation hart.Die US-Wirtschaft boomt, doch niedrige und mittlere Einkommensschichten leiden stark unter den steigenden Preisen. Während Topmanager von einem idealen Szenario sprechen, jammern viele Amerikaner über die hohe Inflation. Diese wird im Wahlkampf zum zentralen Thema. Donald Trump wirft den Demokraten vor, die Wirtschaft zu zerstören.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach besseren Kartoffeln: Heimischen Bauern spüren den KlimawandelAuf der Suche nach besseren Kartoffeln: Heimischen Bauern spüren den KlimawandelEin neues Forschungsprojekt sucht daher nach Sorten und Züchtungen, die mit Hitze, Trockenheit und Starkregenereignissen besser zurechtkommen.
Weiterlesen »

Saimir Pirgu: Der Tenor auf Pavarottis SpurenSaimir Pirgu: Der Tenor auf Pavarottis SpurenDer gefeierte Sänger aus Albanien präsentierte in Wien sein neues Album und ist zwei Mal im Konzerthaus zu hören – ein Gespräch über Rollen, Regisseure und Nostalgie.
Weiterlesen »

Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldDer Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »

Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »

Tötung in Zistersdorf: Tatverdächtiger 59-Jähriger identifiziertTötung in Zistersdorf: Tatverdächtiger 59-Jähriger identifiziertDer nach der Tötung einer 65-Jährigen in der Weinviertler Stadtgemeinde Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) in einem Kellerstollen in der Katastralgemeinde Gösting leblos aufgefundene Mann ist der 59-jährige Tatverdächtige aus der Slowakei.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:59:17