Drosendorf: Tradition mit viel jugendlichem Elan

Österreich Nachrichten Nachrichten

Drosendorf: Tradition mit viel jugendlichem Elan
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Der Gesangverein Drosendorf umrahmte traditionell das Hochfest Allerheiligen. Dabei zeigte auch eine junge Organistin mit ihrem Können auf.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

er Gesangverein Drosendorf umrahmte traditionell das Hochfest Allerheiligen. Dabei zeigte auch eine junge Organistin mit ihrem Können auf. Zur Tration ist es in Drosendorf geworden das der Gesangverein Drosendorf das Hochfest Allerheiligen musikalisch umrahmt. Dieses Jahr wurden Werke von Edwar Elgar, Rihards Dubra, Johann Sebastian Bach und Martin Wadsack vom Chor unter der Leitung von Christoph Reiss dargeboten. Eine neue Rolle fand Paul Krichweger, der sonst auch als Organist und Chorleiter tätig ist, als Kantor - und machte dabei seine neue Aufgabe hervorragend.

Ein Höhepunkt der Messgesstaltung war aber auch die 16 Jährige Miriam Fürst aus Langau, die den Chor gekonnt an der Orgel begleitete und dann zum Abschluss die Toccata in d-moll von Johann Sebastian Bach spielte. Das überraschte und freute auch Dechant Domuinikus Hofer, der selbst Orgel-Lehrer am Kirchenkonsovatorium in St. Pölten war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fachschule Obersiebenbrunn forscht an innovativer BewässerungFachschule Obersiebenbrunn forscht an innovativer BewässerungAn der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn verschreibt man sich der effizienten Nutzung der Ressourcen.
Weiterlesen »

Winklarn: David Deinfalt neuer Obmann der SPÖWinklarn: David Deinfalt neuer Obmann der SPÖBei der Jahreshauptversammlung im Gasthof Ortmayr in Schaffenfeld wurde der Vorstand der SPÖ Winklarn neu gewählt.
Weiterlesen »

„Ihr seid die Zukunft von Leitzersdorf“„Ihr seid die Zukunft von Leitzersdorf“Bei der Jahreshauptversammlung wurde der Vorstand der Landjugend Leitzersdorf angelobt.
Weiterlesen »

Migration: Der Tunesien-Deal der EU zeigt endlich WirkungMigration: Der Tunesien-Deal der EU zeigt endlich WirkungDie Ankünfte in Italien sind zuletzt zurückgegangen. Ob das Abkommen langfristig funktioniert, bleibt abzuwarten – doch die EU setzt weiter auf Deals mit umstrittenen Partnern.
Weiterlesen »

So schön zeigt sich der Herbst in der SüdweststeiermarkSo schön zeigt sich der Herbst in der SüdweststeiermarkEgal ob Regenbogen, strahlend blauer Himmel oder vernebelter Wald - der Herbst in der Südweststeiermark ist facettenreich. Die Lesereporter der Kleinen Zeitung haben ihn für uns eingefangen.
Weiterlesen »

Oktober 2023 war der wärmste der MessgeschichteOktober 2023 war der wärmste der MessgeschichteNach dem wärmsten September gibt es mit dem wärmsten Oktober der österreichischen Messgeschichte erstmals zwei derartige Rekordmonate in einem Jahr.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:07:30