Mehrere Rumänen stehen im Verdacht, Amphetamin-Handel im großen Stil betrieben zu haben. Fünf Täter wurden geschnappt.
Die Ermittlungen seitens der Fremden und Grenzpolizeiinspektion Spielfeld und der Kriminaldienstgruppe Leibnitz starteten bereits im April 2024. Durch"umfangreiche Erhebungen" gelang es den Verdächtigen im von 27 bis 44 Jahren einen regen Suchtmittelhandel nachzuweisen.
Konkret sollen die rumänischen Staatsbürger zwischen Sommer 2023 und August 2024 Suchtmittel aus Rumänien über steirische und burgenländische Grenzübergänge eingeführt, und vorwiegend im Bezirk Leibnitz verkauft haben. 30 Abnehmer sollen dabei 2,8 Kilogramm die synthetische Droge"3CMC" erworben haben.Die Staatsanwaltschaft Graz ordnete Hausdurchsuchungen an den Wohnsitzen der Verdächtigen an.
Fast 3.500 Euro pro Monat fürs Nichtstun: Arbeiten will ein 37-jähriger Familienvater nicht mehr – außer der Ex-Kellner kriegt über 4.000 Euro netto. Im steirischen Bezirk Leibnitz wurden mehrere Rumänen wegen groß angelegten Drogenhandels festgenommen. Die Ermittlungen, die bereits im April 2024 begannen, führten zur Sicherstellung von Suchtmitteln, Bargeld und Waffen sowie zur Festnahme von fünf Haupttätern, während gegen zwei weitere Verdächtige noch ermittelt wird.
Drogen Drogendealer Polizei Staatsanwaltschaft Graz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hisbollah feuerte etwa 170 Raketen auf Israel abViele der Raketen wurden abgefangen. Raketensplitter haben vier Menschen verletzt.
Weiterlesen »
In Levi schlägt Fellers Stunde Null: 'Habe nichts verlernt'170 Kilometer nördlich des Polarkreises beginnt die Slalom-Saison im alpinen Ski-Winter.
Weiterlesen »
Oberösterreich: Haushalte müssen sich auf Mehrkosten von bis zu 170 Euro pro Jahr für Strom und Gas gefasst machenE-Control hat in Oberösterreich eine Aufstockung der Strom- und Gaspreise für 2025 angekündigt. Die Bürger müssen mit Mehrkosten von bis zu 170 Euro pro Jahr rechnen. Im Gegenzug erhält das Land Oberösterreich einkommensschwächeren Familien einen 200-Euro-Bonus.
Weiterlesen »
– so massiv steigen jetzt Strom und GasMit Jänner steigen die Gebühren für die Netznutzung. Für einen durchschnittlichen Haushalt bedeutet das Mehrausgaben von bis zu 170 Euro.
Weiterlesen »
'Werde auch Drogen nehmen' - Austro-Rapperin animiert in ARD-Doku zu DrogenkonsumEine Doku des 'Y-Kollektiv' steht aktuell in der Kritik. Grund: Die österreichische Rapperin Nike verharmlos den Konsum von Ketamin.
Weiterlesen »
Volltreffer bei Kontrolle - Drogen, Waffen, Pyro – Polizei stoppt Teenies in WienBei mehreren Kontrollen konnte die Wiener Polizei bei mehreren Jugendlichen Drogen, Waffen und zahlreiche pyrotechnische Gegenstände sicherstellen.
Weiterlesen »