Der steirische Landeshauptmann, Christopher Drexler, wünscht zumindest nach der Landtagswahl eine „Achse der Vernunft“ – ohne FPÖ. Er kann sich eine Ausweitung der Bezahlkarte für Asylwerber...
Der steirische Landeshauptmann, Christopher Drexler, wünscht zumindest nach der Landtagswahl eine „Achse der Vernunft“ – ohne FPÖ. Er kann sich eine Ausweitung der Bezahlkarte für Asylwerber vorstellen und fordert Maßnahmen für den Wirtschaftsstandort.
Wie viel Geld sollen jene bekommen, die nicht arbeiten? Diese Frage steht, ausgelöst durch einen Fall in Wien mit 4600 Euro Sozialhilfe für eine syrische Großfamilie, im Mittelpunkt des bisherigen Wahlkampfes. ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker kritisierte am Donnerstag einmal mehr die SPÖ, für die die Sozialhilfe „gar nicht hoch genug sein kann“.
Angesprochen auf die Zahlungen für die Familien in Wien sagt er: „Dass in Österreich in einigen Fällen so dermaßen hohe Sozialleistungen ausgezahlt werden, ohne dass man dafür Leistung erbringen muss, versteht doch wirklich niemand mehr.“ Das betreffe vor allem „Zuwanderer, die kaum noch ins System eingezahlt haben“. Drexler sieht „eine inakzeptable Schieflage“.
Einmal mehr spricht sich Drexler dafür aus, Unternehmen durch Senkung von Lohnnebenkosten zu entlasten und die Steuern auf Überstunden zu streichen. „Unser Wohlstand ist kein Naturgesetz, wir müssen in allem, was wir tun, auf die Wettbewerbsfähigkeit achten“, so der Landeshauptmann.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »
'Leitkultur'-Prozess: Raab pocht auf Kürzung der SozialhilfeIm von der ÖVP angestrengten 'Leitkultur'-Prozess ist am Donnerstag ein erster Zwischenstand präsentiert worden.
Weiterlesen »
'Leitkultur': Raab möchte Kürzung der SozialhilfeDie verpflichtenden Wertekurse werden ab Herbst auf eine Woche ausgebaut.
Weiterlesen »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »
Politiker will Steuer-Boni für Unwetter-HeldenAls Reaktion auf den Einsatz bei Unwetterlagen fordert der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler Steuererleichterungen für Ehrenamtliche.
Weiterlesen »
Blasmusik-Jugend auf Musi'Woche in BruckDer Nachwuchs der Blasmusik-Arbeitsgemeinschaft des Brucker Bezirks verbrachte die erste Ferienwoche in der Musikschule.
Weiterlesen »