Fan-Proteste, Buhrufe gegen Paul Pogba, große Probleme gegen den Letzten: Manchester United drohte schon das nächste Stimmungstief. Verhindert wurde es durch einen Ronaldo-Hattrick – und Patzer der Konkurrenz.
Zu diesem Zeitpunkt hatte Ronaldo bereits zweimal getroffen , Schlusslicht Norwich hatte das 0:2 überraschend ausgeglichen. Ronaldo aber legte noch einmal nach und schoss einen Freistoß zu seinem zweiten Hattrick der Saison ins Torwarteck . Durch den Sieg klettert United auf Platz fünf und liegt nur noch drei Zähler hinter Platz vier, der zur Champions-League-Teilnahme berechtigt.
Noch haben die Tottenham Hotspurs diesen vierten Platz inne. Die Mannschaft von Antonio Conte zeigte zuletzt aufsteigende Form, musste nach sechs Siegen in den letzten sieben Spielen zu Hause gegenaber wieder eine Niederlage hinnehmen. Bis in die letzte Minute hinein schien es, als sollten die Spurs trotz großer Probleme in der Offensive und nicht einem Schuss, der auch wirklich den gegnerischen Torwart prüfte, noch ein Unentschieden mitnehmen.
Auch der FC Arsenal hat drei Punkte hinter Tottenham und mit einem offenen Nachholspiel noch Chancen darauf, die Königsklasse zu erreichen. In Southampton kassierte Mikel Artetas junge Mannschaft allerdings die vierte Niederlage in den letzten fünf Partien – pünktlich zum Saisonendspurt befinden sich die Gunners in der Formkrise.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Manchester United: Ronaldo-Wahnsinn! CR7 erreicht neue Fabelzahlen nach Hattrick und Sieg gegen NorwichCristiano Ronaldo erzielt gegen Norwich City einen Dreierpack für Manchester United. Der Portugiese führt sein Team zum Sieg.
Weiterlesen »
FCN: Als einziges Spitzenteam besitzt der Club keinen echten KnipserGerade einmal sechs Tore haben Nürnbergs treffsicherste Stürmer bisher erzielt. Zum Vergleich: Bremens Duksch und Füllkrug haben 31 Tore auf dem Konto.
Weiterlesen »
6:2 zum Auftakt des Halbfinales: Eastside mit Mühe in WeilDer TTC Berlin Eastside hat mit großer Mühe die Basis für den Einzug in das Endspiel um die Deutsche Tischtennis-Meisterschaft der Frauen gemacht. Am Samstag gewann das Hauptstadt-Team die erste Begegnung des Playoff-Halbfinales beim südbadischen ESV Weil am Ende zwar souverän mit 6:2, tat sich aber dabei durchaus schwer. Mit dem Erfolg gehen die Titelverteidigerinnen als hohe Favoritinnen ins Rückspiel am Montag in der Anton-Saefkow-Sporthalle (13.00 Uhr).
Weiterlesen »