Drei Chinesische Staatsangehörige in Murau illegal in Österreich

Kriminalität Nachrichten

Drei Chinesische Staatsangehörige in Murau illegal in Österreich
IllegalEinwanderungSchlepperei
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 98%

Mehrere Kontrollen im Bezirk Murau führten zur Festnahme von drei chinesischen Staatsangehörigen, die unrechtmäßig in Österreich lebten und in zwei Chinarestaurants arbeiteten.

Vergangenen Donnerstag führten Polizisten des Koordinierten Fremdenpolizeilichen Dienstes gemeinsam mit der Fremdenpolizei Leoben und zwei Beamten der Finanzpolizei im gesamten Bezirk Murau schwerpunktmäßige Kontrollen durch. Mehr als 40 Personen wurden im Rahmen von Intensivkontrollen bei diversen Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben auf deren rechtmäßigen Aufenthalt sowie hinsichtlich finanz- und arbeitsrechtlicher Bestimmungen überprüft. Beim überwiegenden Teil der Betriebe bzw.

Personen waren keine Beanstandungen festzustellen. Anders bei drei chinesischen Staatsangehörigen im Alter zwischen 32 und 53 Jahren. Sie waren bei zwei unterschiedlichen Chinarestaurants im Bezirk Murau unrechtmäßig aufhältig und auch illegal beschäftigt. Wie die Ermittlungen ergaben, waren zwei der Männer bereits im Oktober dieses Jahres illegal über Serbien und Ungarn nach Österreich geschleppt worden. Dafür hatten sie umgerechnet rund 5.200 Euro an die Schlepper bezahlt. Alle drei Männer wurden festgenommen und hinsichtlich des Verdachts der Schlepperei wurden nun weitere Ermittlungen eingeleitet. Zudem wurde bei einem der Männer ein gefälschter deutscher Aufenthaltstitel sichergestellt. Diesbezüglich wird eine Anzeige an die Staatsanwaltschaft Leoben erstattet. Auch die Betreiber der Chinarestaurants erwarten Anzeigen nach dem Finanzgesetz, dem Ausländerbeschäftigungsgesetz sowie dem Sozialversicherungsgesetz. Die drei Männer wurden über Anordnung des Bundesamts für Fremdenwesen und Asyl (BFA) ins Anhaltezentrum Vordernberg eingeliefert

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Illegal Einwanderung Schlepperei Kontrollen Ausländerbeschäftigung

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdWetterprognose für Österreich - Schnee und Kälte – wo Österreich jetzt weiß wirdZu Beginn der neuen Woche bringen mehrere Kaltfronten Schnee, Sturm und Kälte nach Österreich. Laut Experten kann es auch in tiefen Lagen weiß werden.
Weiterlesen »

Drei Kinder (ein, zwei und drei Jahre alt) und Vater tot in Wohnung entdecktDrei Kinder (ein, zwei und drei Jahre alt) und Vater tot in Wohnung entdecktDie genauen Todesumstände der Familie, deren Leichen in der deutschen Stadt Meißen entdeckt worden sind, blieben vorerst unbekannt. Die Polizei geht aber von keiner Beteiligung weiterer Personen aus.
Weiterlesen »

Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeTexingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »

Keine Fischfangsensation, sondern eine chinesische Wollhandkrabbe im NetzKeine Fischfangsensation, sondern eine chinesische Wollhandkrabbe im NetzEin Fischer in Linz zog eine chinesische Wollhandkrabbe aus der Donau, eine Sensation da es sich um das erste Mal handelt, dass die Art in diesem Gewässer entdeckt wurde. Der Fischer aß die Krabbe selbst, um eine mögliche Ausbreitung der Art zu verhindern, was für die örtlichen Gewässer potenziell schadhaft sein könnte. Das Restaurant, das die Krabbe haben wollte, war nicht erfreut.
Weiterlesen »

Chinesische Regierung kündigt etwas lockerere Geldpolitik anChinesische Regierung kündigt etwas lockerere Geldpolitik anDie Wirtschaft Chinas schwächelt schon länger im Vergleich zum früher rasanten Wachstum.
Weiterlesen »

EU beschließt Sanktionspaket gegen Russland und chinesische FirmenEU beschließt Sanktionspaket gegen Russland und chinesische FirmenDie EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas betonte, die Sanktionen sollten „die russische Kriegsmaschinerie schwächen“ und alle, „die diesen Krieg ermöglichen“. Erstmals gibt es auch umfassende...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:47:58