In Bayern haben sich drei Jäger mit der auch Hasenpest genannten Tularämie infiziert. Vermutlich gehe die Ansteckung auf erlegte Hasen zurück, teilte das Landratsamt Donau-Ries mit.
In Bayern haben sich drei Jäger mit der auch Hasenpest genannten Tularämie infiziert. Vermutlich gehe die Ansteckung auf erlegte Hasen zurück, teilte das Landratsamt Donau-Ries mit. Es hatte nach dem Nachweis der bakteriellen Infektion bei mehreren toten Feldhase n in dem Landkreis schon Anfang des Jahres geraten, auf die Hasenjagd zu verzichten.
Bereits mehr als 180 Nachweise Die Zahl der diagnostizierten und gemeldeten Tularämie-Fälle beim Menschen sei in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen, hieß es vom Robert Koch-Institut in Berlin. Die Gründe dafür seien nicht genau bekannt.
Tularämie Bayrische Jäger Infektion Bakterium Francisella Tularensis Robert Koch-Institut Feldhase Antibiotika Prävention Symptome Bayern Jäger Deutschland
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweiz: Drei Kinder und drei Erwachsene bei Unfall in Regensdorf verletztFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Bayern: Pkw-Überschlag nach Kollision mit Baum und Pkw in Nürnberg → drei Schwerverletzte (13, 15)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Drei Abgangs-Kandidaten bei den BayernBei den Bayern laufen bereits die Kader-Planungen für den Sommer 2025. Drei Kicker gelten als Abgangskandidaten.
Weiterlesen »
Bayern: Drei Verletzte durch Kohlenmonoxid → Notruf von Verona nach MünchenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Vorsicht Hundehalter! Die 'Hasenpest' breitet sich ausIn Bayern wurde kürzlich ein Fall von der gefährlichen 'Hasenpest' registriert. Fallweise kommt diese Krankheit auch in Österreich vor.
Weiterlesen »
Jäger montierten akustische WildreflektorenWildunfälle können durch die Montage der akustischen Wildreflektoren verhindert werden. Vorsicht ist trotzdem geboten.
Weiterlesen »