Rund 270 rot-weiß-rote TV-Minuten entstehen im Westen Österreichs, wenn Alina Fritsch und Matthias Koeberlin gleich an drei Tatorte um DieTotenvomBodensee gerufen werden. ORFDreharbeiten zu neuen Fällen der ORF/zdf-Krimireihe.
Dreharbeiten zu neuen Fällen um „Die Toten vom Bodensee“Rund 270 rot-weiß-rote TV-Minuten entstehen noch bis Mitte Juni im Westen Österreichs, wenn Alina Fritsch und Matthias Koeberlin gleich an drei Tatorte um „Die Toten vom Bodensee“ gerufen werden. Im 18., 19. und 20.
Die Dreharbeiten führen das Team u. a. nach Bregenz, Dornbirn, Lauterach und Lochau. In ORF 2 zu sehen sein werden die drei neuen Krimis voraussichtlich 2024. Der 17. Film, in dem der titelgebende „Nachtalb“ die Ermittlungen ins Stocken geraten lässt, ist bereits abgedreht und geht voraussichtlich 2023 on air.Mit u. a.
Ein Mann wird von seiner Ehefrau in deren luxuriösem Anwesen erdrosselt aufgefunden. Alles deutet auf einen Einbruch hin, doch dann stellt das Ermittler/innen-Duo in einem geheimen Ausstellungsraum des Opfers fest, dass eine seit Jahrzehnten vermisste Geige Stradivaris gestohlen worden ist: Die Messias, um die sich der Mythos rankt, dass sich der- oder diejenige, der/die sie spielt, in eine/n virtuose/n Musiker/in verwandelt, aber eines gewaltsamen Todes sterben wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Marlene Svazek: Die Freiheitliche, die der Volkspartei in Salzburg das Fürchten lehrte | Kleine ZeitungMarlene Svazek brachte den Freiheitlichen in Salzburg ihr historisch bestes Ergebnis. In keinem anderen Bundesland ist die FPÖ nun stärker als in Salzburg. Das liegt auch an der ungewöhnlich ruhigen blauen Spitzenkandidatin.
Weiterlesen »
Wagner-Chef will Gefangene „gleich alle töten“Jewgeni Prigoschin hat bekannt gegeben, dass seine berüchtigte Söldnertruppe „Wagner“ künftig niemanden mehr gefangen nehmen, sondern stattdessen „gleich alle töten“ würde.
Weiterlesen »
Wien-Marathon: Zum Jubiläum sollen beide Streckenrekorde fallenWIEN. Die Streckenrekorde sollen fallen. So wie es beim 40. Vienna City Marathon diesen Sonntag bei Andreas Vojta und Julia Mayer dezidiert um neue österreichische Bestleistungen geht, ist das internationale Elite-Feld zum Jubiläum der Veranstaltung auf seit 1984 in Wien noch nie erreichte Marken aus.
Weiterlesen »
Koalition lässt sich Zeit: Drei Euro? Oder nur 2,40? Das Ringen um die Grazer Parktarife | Kleine ZeitungDie Koalition lässt sich mit neuen Parkgebühren Zeit - nach wie vor hat man sich nicht darauf festgelegt, wie hoch die neuen Parkgebühren sein werden. Die ÖVP wünscht sich indes eine Tim-Reform: Die Auto-Rückgabe soll flexibler werden.
Weiterlesen »
'Anzeichen militärischer Vorbereitungen': IAEA warnt vor Eskalation um AKW Saporischschja | Kleine ZeitungDie Ukraine bündelt Ressourcen für eine Gegenoffensive. Die Internationale Atomenergiebehörde warnt jedoch vor einem Nuklearunfall durch die zunehmenden Kampfhandlungen rund um das AKW Saporischschja.
Weiterlesen »