ORF3-Chef Peter Schöber wird etwa Rassismus, Homophobie und Mobbing vorgeworfen. Die ORF-Personalabteilung prüft nun rechtliche Konsequenzen.
Rund 60 Mitarbeiter sollen bei einer Untersuchungskommission der Compliance-Stelle des ORF gegen ORF 3-Chef Peter Schöber ausgesagt haben. Die darin erhobenen Vorwürfe wiegen schwer: Von Beleidigungen und Antisemitismus über Rassismus und Homophobie bis hin zu Mobbing und Psychoterror reichen die Anschuldigungen –Der Bericht ist nun endlich fertig und wurde Generaldirektor Roland Weißmann übergeben.
Einzelne Mitarbeiter würden auf aggressive Weise herabgewürdigt und ignoriert werden. Viele werden krank oder verlassen endgültig den Sender. Es herrsche ein"Klima der Angst", heißt es. Schöber soll Mitarbeiter vor anderen schlecht machen, gegeneinander ausspielen, sie anschreien, öffentlich demütigen oder häufig ungerechtfertigt kritisieren. Auch von massiver Arbeitsüberlastung bis zum Burnout ist die Rede.
Mobbing Rassismus Antisemitismus Politik Österreich Wien Hietzing
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SPÖ-Chef pragmatischer in KoalitionsverhandlungenDer SPÖ-Bundesparteivorsitzende präsentiert sich in den Regierungsverhandlungen mit ÖVP und Neos pragmatischer als zuvor. Diese Stiländerung kommt den überparteilichen Gesprächen zugute, löst aber in der eigenen Partei nicht überall Zustimmung aus.
Weiterlesen »
Steirischer FPÖ-Chef: Wer ist Mario Kunasek?Mario Kunasek führt nun die stärkste FPÖ-Landesgruppe an und könnte der erste blaue Landeshauptmann seit Jörg Haider werden. Wer ist der Mann? Und warum ist er trotz blauer Korruptionsaffären so...
Weiterlesen »
Neuer Stein-Chef ist „in allen Strafanstalten daheim“Erich Huber-Günsthofer (61) war im Ministerium für Um- und Neubauten von Haftanstalten in ganz Österreich zuständig.
Weiterlesen »
Flüchtlingsrat-Chef: Sudan vor totalem ZusammenbruchDer Konflikt sei 'größer als die (Krisen in der) Ukraine, Gaza und Somalia zusammen', so Egeland.
Weiterlesen »
98,3 Prozent Unterstützung - Harald Zierfuß als Chef der Jungen ÖVP wiedergewähltMit 98,3 Prozent der Stimmen wurde Harald Zierfuß als Landesobmann der JVP Wien wiedergewählt. Zugleich sagte er der Stadtregierung den Kampf an.
Weiterlesen »
IHS-Chef Bonin verdeutlicht Notwendigkeit eines SparpaketsDer Sparbedarf betragt fünf Milliarden pro Jahr, sagt der Wirtschaftsforscher. Er empfiehlt, an dem Klimabonus und der Grundsteuer Änderungen vorzunehmen.
Weiterlesen »