Immer wieder wenden sich Mitarbeiter verzweifelt an die Arbeiterkammer. Neue Zahlen offenbaren jetzt, in welchen Branchen viel geklagt wird.
Die wirtschaftliche Lage bleibt angespannt. Wie zuletzt berichtet, haben die Gesamtschulden von Firmen österreichweit im Vorjahr knapp 20 Mrd. Euro erreicht. Laut Alpenländischem Kreditorenverband handelt es sich um einenGegenüber dem Vergleichszeitraum 2023 gab es in Oberösterreich 2024 sogar einen Anstieg an Pleiten um durchschnittlich 28,33 Prozent. Bundesweit haben sich die Insolvenz en im Schnitt um 23,36 Prozent erhöht.
Ein Ergebnis ist durchaus erschreckend: In Relation zur Anzahl der Mitarbeiter überragt das Gastgewerbe alle anderen Branchen. In dieser Sparte arbeiten zwar nur rund vier Prozent der oberösterreichischen Beschäftigten. Trotzdem langten 15 Prozent der Rechtsfälle von Menschen ein, die in Hotels oder Gasthäusern tätig sind.Im Arbeitsrecht lag die Erfolgsquote bei 76 Prozent.
Genuss Restaurant Hotel Schnitzel Essen Bier Handel Arbeit Arbeiterkammer Klage Gericht Insolvenz Linz Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Strom, kein Wasser – Wiener sitzt am Balkan festTausende Wiener sind zu Weihnachten zu ihren Familien in den Balkan gefahren. Einige von ihnen wurden regelrecht zugeschneit, wie ein Leser berichtet.
Weiterlesen »
Kein Lohn, kein Weihnachtsgeld - KTM-Mitarbeiter haben Weihnachts-Nachricht an den ChefVor dem KTM Motohall in Mattighofen haben Mitarbeiter des Pleite-Unternehmens eine Weihnachts-Botschaft an den CEO Stefan Pierer hinterlassen.
Weiterlesen »
Kampf um Amazon-Betriebsrat - 'Sitzen verboten' – so schlimm sind Amazon-ZuständeVor Weihnachten gelang es Mitarbeitern von Amazon Österreich, einen Betriebsrat zu gründen. Dann klagte der Amazon auf 'Nichtigkeit'.
Weiterlesen »
Amazon und Arbeitskampf: Wie der Konzern zu seinem ersten Betriebsrat in Österreich kamJorge Plaut ist der erste Arbeiterbetriebsrat von Amazon Österreich. Die Geschäftsführung ficht die Wahl aber an.
Weiterlesen »
PSG droht wegen Mbappe Champions-League-AusschlussWegen ausständiger Gehaltszahlungen an Kylian Mbappe drohen Paris Saint-Germain nun drastische Konsequenzen.
Weiterlesen »
Öl-Firmen sollen in New York Klimastrafe von 75 Milliarden Dollar zahlenDas Geld soll zur Anpassung von Verkehrsmitteln, Wasser- und Abwassersystemen, Gebäuden und anderer Infrastruktur ausgegeben werden. Mit einer Gesetzesanfechtung wird gerechnet.
Weiterlesen »