Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) wird bei der Landtagswahl 2025 erneut antreten. Das gab er am Montag auf Facebook bekannt. Er habe immer betont, nur erneut zu kandidieren, 'wenn die burgenländische Bevölkerung das will.
Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil wird bei der Landtagswahl 2025 erneut antreten. Das gab er am Montag auf Facebook bekannt. Er habe immer betont, nur erneut zu kandidieren,"wenn die burgenländische Bevölkerung das will." Dass dem so so sei, zeige nun eine von der Partei in Auftrag gegebene Umfrage, wonach ihn 70 Prozent der Burgenländer bei einer Direktwahl wählen würden.
Die Stimmung auf Landesebene gehe für jeden Zweiten im Burgenland in die richtige Richtung, für den Bund ist nur jeder fünfte Burgenländer so positiv, mit Blick auf Europa noch etwas weniger . Mit der Arbeit der Landesregierung sind 63 Prozent zufrieden. Würde der Landeshauptmann direkt gewählt werden, so würde Doskozil laut Umfrage 70 Prozent der Stimmen erhalten.
Wichtigstes politische Thema ist für die Befragten wenig überraschend die Teuerung. 40 Prozent"brennt sie unter den Nägeln." Die Maßnahmen der Landesregierung gegen die Inflation sehen 64 Prozent der Bevölkerung als hilfreich an. Neben der Teuerung beschäftigen die Burgenländer und Burgenländerinnen Zuwanderung , Klima- und Umweltschutz und"Arbeitsplätze, Gehälter und Mindestlohn" .
"Es ist in Zeiten allgegenwärtiger Krisen nur noch selten, als politisch führende Kraft einen solchen Rückhalt zu haben. Das ist ein ausgesprochen wertvolles Kapital, mit dem wir verantwortungsvoll und behutsam umgehen werden", so der Landeshauptmann. Er fühle sich durch diese Umfrage in seinem Weg bestätigt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Landkreisübergreifende Großbrandübung mit rund 150 Kräften bei KirchanschöringKIRCHANSCHÖRING (BAYERN): „Übung! Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Eschelbach! Übung!“, so lautete die Durchsage vom zuständigen Kreisbrandmeister Hans Heinrich am Sprechfunk, um die Feuerwehr Kirchanschöring sowie Wehren aus dem Umkreis zu alarmieren.
Weiterlesen »
Großangelegte Einsatzübung in EschelbachKIRCHANSCHÖRING (BAYERN): „Übung! Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens in Eschelbach! Übung!“, so lautete die Durchsage vom zuständigen Kreisbrandmeister Hans Heinrich am Sprechfunk, um die Feuerwehr Kirchanschöring sowie Wehren aus dem Umkreis zu alarmieren.
Weiterlesen »
Ktn: Rehbock steckt im Zaun fest → Hauptfeuerwache Villach erneut im TierrettungseinsatzVILLACH (KTN): Nachdem die Dienstmannschaft der Feuerwehr Villach erst am 10. November 2023 ein verirrtes Reh aus einem Pool gerettet hatte, gab es am 11. November 2023 kurz nach 10:00 Uhr vormittags wieder Tierrettungsalarm für die Wache.
Weiterlesen »
Feuerwehr Villach rettet erneut verirrtes RehVILLACH (KTN): Nachdem die Dienstmannschaft der Feuerwehr Villach erst am 10. November 2023 ein verirrtes Reh aus einem Pool gerettet hatte, gab es am 11. November 2023 kurz nach 10:00 Uhr vormittags wieder Tierrettungsalarm für die Wache.
Weiterlesen »
Preise für Haushaltsenergie stiegen im September erneutDie Preise für Haushaltsenergie sind im September den zweiten Monat in Folge gestiegen. Gegenüber August erhöhten sie sich um 1,9 Prozent, teilte die Energieagentur in einer Aussendung mit. Grund dafür sei vor allem die Teuerung im Bereich von Treibstoffen und Heizöl.
Weiterlesen »