Doskozil, Babler: Was hinter dem neuem SPÖ-Zwist steckt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Doskozil, Babler: Was hinter dem neuem SPÖ-Zwist steckt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 98%

Bei der Erstellung für die EU-Wahlliste wurde das Burgenland ausgebootet. Eine bewusste Inszenierung vermuten einige. Über Sinn und Unsinn der Aktion.

Auch bitter! Da probierst du es einmal mit einem neuen Algorithmus, um Excel bei den Hörnern zu packen, und wieder spielen die Zahlen Bauernarsch mit dir. Die große Welt dreht sich derzeit um den Krieg im Nahen Osten und den Krieg vor unserer Haustür, die kleine Welt Österreich aber widmet sich lieber regionalen Scharmützeln, das allerdings mit Inbrunst. Neue Hofwochen bei der SPÖ.

Die Sozialdemokratie war in den letzten Jahren am brillantesten in Wahlkämpfen gegen sich selbst. Unter der neuen Führung scheint die Partei nun wild entschlossen, diesen Weg ins Glück weiter zu beschreiten. Dafür wird keine Gelegenheit ausgelassen, nicht einmal die EU-Wahl 2024, die Parteien momentan so elektrisiert wie ein Stück altes Brot.Die Erstellung von Kandidatenlisten für Wahlen ist an sich ein trivialer Vorgang.

Für die Reihung auf Wahllisten spielen drei Parameter eine Rolle: Stärke der Landespartei, Geschlecht, zentrale Notwendigkeit. Bei diesem Algorithmusspiel kam Doskozilanien beim Bundesparteivorstand am Montag unter die Räder. Nach der Formel wäre dem Burgenland Listenplatz 5 zugestanden, Norbert Darabos dafür vorgesehen gewesen. Die Bundespartei entschied anders:"Zentrale Notwendigkeit". Blieb Platz 6. Ein Kampfmandat, aber soll sein.

Weil der Kandidat auf Platz 5 zwar Heide heißt, dies aber sein Nachname und der Vorname Hannes ist, es sich bei ihm also unbestritten um einen Mann handelt, musste für Platz 6 eine Frau her. Die wollte das Burgenland beistellen, dem Vernehmen nach Verena Dunst. Zu spät, sagte die Bundespartei."Zentrale Notwendigkeit", schon vergeben an Claudia Arpa, Kärnten, vorher ausgepackelt, zwischen wem auch immer.

Hans Peter Doskozil soll in der Partei zum Reibebaum aufgebaut werden. Der böse Bub, ein Spalter, verantwortlich fürs Siechtum. Die Sichtweise könnte dem neuen SPÖ-Chef Andreas Babler helfen. Intern, um Stärke zu zeigen, sich als Nr. 1 zu profilieren, Freund und Feind benennen zu können. Extern, um medial mehr in Erscheinung zu treten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

SPÖ-Jugend verteidigt Palästina – doch Babler schweigtSPÖ-Jugend verteidigt Palästina – doch Babler schweigtAuf Instagram hatte die Sozialistische Jugend Vorarlberg zur Solidarität mit Palästina aufgerufen. Das sorgt für viel Kritik.
Weiterlesen »

Kein Kandidat für EU-Wahl: Doskozil teilt gegen Bundes-SPÖ ausKein Kandidat für EU-Wahl: Doskozil teilt gegen Bundes-SPÖ ausNach der Debatte über die Listenerstellung der SPÖ für die anstehende EU-Wahl 2024 hat der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am Mittwoch angekündigt, keinen Kandidaten bzw. keine Kandidatin aufzustellen. Der SPÖ-Landeschef sparte nicht mit Kritik an der Bundes-SPÖ. Es mangle an Verlässlichkeit und Berechenbarkeit.
Weiterlesen »

Vorm Nationalfeiertag:Andreas Babler kommt erstmals in Max Lerchers HeimatregionVorm Nationalfeiertag:Andreas Babler kommt erstmals in Max Lerchers HeimatregionKaum öffentlich beworben wird der Besuch des SPÖ-Chefs in Spielberg. Der Auftritt sei für Funktionäre gedacht, heißt es. Gegen Voranmeldung könne aber jeder kommen.
Weiterlesen »

'Zeichen setzen!' Landeschef Doskozil spricht Machtwort'Zeichen setzen!' Landeschef Doskozil spricht MachtwortPaukenschlag am Mittwoch im Burgenland! Die Doskozil-SPÖ verzichtet auf eine Kandidatur für die EU-Wahl. Der Landeshauptmann findet deutliche Worte.
Weiterlesen »

Nach Streit um Darabos: SPÖ Burgenland entsendet keinen EU-KandidatenNach Streit um Darabos: SPÖ Burgenland entsendet keinen EU-KandidatenDoskozil kritisiert Bundespartei: Fehlende 'Verlässlichkeit, Vertrauen und Berechenbarkeit' bei Listenerstellung.
Weiterlesen »

Sozialdemokratie:Burgenland zieht Kandidaten für EU-Wahl zurückSozialdemokratie:Burgenland zieht Kandidaten für EU-Wahl zurückLandeschef Doskozil ventiliert Ärger über Listenerstellung: „Aus meiner Sicht fehlt Verlässlichkeit“. Man werden aber mit Bundes-SPÖ „nicht in Konflikt eintreten“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:34:15