Ein Fehler bei einer Cybersicherheitsplattform sorgt dafür, dass Computersysteme streiken. Was das für das Krankenhaus und Rathaus der Stadt Dornbirn bedeutet.
Ein Fehler bei einer Cybersicherheitsplattform sorgt dafür, dass Computersysteme streiken. Was das für das Krankenhaus und Rathaus der Stadt Dornbirn bedeutet. Kommunikationsleiter Ralf Hämmerle bestätigt gegenüber VOL.AT den aktuellen Ausfall."Ja es ist tatsächlich so. Sowohl im Rathaus als auch im Krankenhaus haben wir einige Systemausfälle", verdeutlicht er.
Die Ambulanz wird aktuell nicht angefahren. ©VOL.AT Auswirkungen für Krankenhausbetrieb Im Krankenhaus macht sich der IT-Ausfall bemerkbar:"Wir haben die RFL informiert, dass die Ambulanz nicht angefahren werden kann. Die Patienten werden auf die Landeskrankenhäuser umgeleitet, die nicht betroffen sind", schildert Hämmerle gegenüber VOL.AT."Die Ambulanz wurde jetzt auf händischen Notbetrieb umgestellt.
Die Dokumentation wird händisch statt am PC durchgeführt. ©Archivbild: Roland Paulitsch "Glücklicherweise sind solche Systemausfälle erprobt" Alles, was bisher über die IT lief, wird aktuell händisch durchgeführt."Die ganze Dokumentation muss man dann, wenns wieder funktioniert, nachtragen", so Hämmerle.
It Krankenhaus Dornbirn Operationen Patienten Systemausfall V+ Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder „rasten“ in einer Rallye durchs Hollabrunner RathausIn der ersten Ferienwoche lädt die Stadtgemeinde Hollabrunn im Rahmen der „Ferien kunterbunt“ traditionell zum Bürgermeisterfrühstück mit Rätselrallye durch das Rathaus. Heuer waren 20 Kinder angemeldet - so viele wie noch nie.
Weiterlesen »
Top 10 Lieferdienste im Bezirk Dornbirn: Genuss direkt nach HausePizza, Pasta und mehr: Diese Lieferdienste im Bezirk Dornbirn sind die perfekte Wahl, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Weiterlesen »
Industriellenvereinigung präsentiert zum Sommerempfang neuen Business District in DornbirnBeim Sommerempfang der Industriellenvereinigung und Jungen Industrie Vorarlberg konnten Präsident Elmar Hartmann, der scheidende IV-Geschäftsführer Christian Zoll und der neue IV-Geschäftsführer Simon Kampl über 350 Besucherinnen und Besucher aus Industrie, Wirtschaft, Medien, Politik und Gesellschaft im Freudenhaus Lustenau begrüßen.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf Patientin (65): Überwachung in Dornbirn wird überarbeitetDie Polizei sucht weiterhin nach Zeugen, nachdem drei bis vier Jugendliche am Samstagvormittag eine Patientin mit Sauerstoffgerät bei einem Spaziergang vor dem Dornbirner Krankenhaus attackiert hatten. Die Stadt Dornbirn will nun das Sicherheitskonzept neu evaluieren und überarbeiten.
Weiterlesen »
Badesee in Dornbirn nicht wie geplant umsetzbarDer in Dornbirn geplante Badesee kann am vorgesehenen Standort im Bereich Möckle aufgrund ungünstiger Bodenverhältnisse und eines schwachen Grundwasserstroms nicht umgesetzt werden.
Weiterlesen »
Weiße Überwachung in Dornbirn: Diesen Grund haben diese weißen KamerasDie kleinen weißen Kameras, die derzeit häufig in und um Dornbirn am Straßenrand zu sehen sind, sorgen bei vielen Autofahrern für Unsicherheit. Sie bremsen ab, aus Angst vor Radarfallen der Polizei.
Weiterlesen »