Bereits ab Mitte Mai starten die Bauarbeiten für die neue Marktstraße. Zwischen der Fußgängerzone und der Adolf-Rhomberg-Straße wird die Marktstraße dann ab Herbst als Begegnungszone geführt.
Bereits ab Mitte Mai starten die Bauarbeiten für die neue Marktstraße. Zwischen der Fußgängerzone und der Adolf-Rhomberg-Straße wird die Marktstraße dann ab Herbst als Begegnungszone geführt. Ursprünglich waren dabei nur Gestaltungsmaßnahmen geplant. „Einige Leitungsträger wollen die ohnehin erforderlichen Baumaßnahmen nutzen und ziehen für später geplante Leitungsverlegungen vor.
©Stadt Dornbirn „Mit der Erneuerung der Marktstraße wird der gesamte Bereich zwischen der Fußgängerzone und dem Kapuzinerkloster sowohl für die Bewohner:innen, die Besucher:innen der Innenstadt als auch für die Geschäfte attraktiver“, ergänzt Vizebürgermeister und Stadtplanungsreferent Julian Fässler.
©Stadt Dornbirn Vier Abschnitte für die Umsetzung geplant. Um die Bauarbeiten möglichst rasch und für die Anrainer:innen mit möglichst wenig Behinderungen durchführen zu können, wird das Projekt in vier Abschnitte mit einer Länge von jeweils rund 130 Metern abgewickelt. Die Arbeiten beginnen Mitte Mai mit der Erweiterung des Nahwärmenetzes in der Fußgängerzone vor dem Gebäude „Schmuck Rein“.
©Mathis.Studio Begegnungszone, Aufenthaltsqualität und mehr Grün für die Innenstadt Der Umbau der Marktstraße, die Verordnung als Begegnungszone und die neue, stadtauswärts führende Einbahnregelung wird mehr Lebensqualität in die Stadt bringen und ist damit auch das erste Projekt, das im Umfeld des „Masterplans Innenstadt“ umgesetzt wird.
Die damit gewonnen Flächen können für zusätzliche Bäume, es sind 18 neue Pflanzungen vorgesehen, aber auch durch eine attraktive Stadtmöblierung genutzt werden. Entlang der Straße sind mehrere „Grüninseln“, Pflanzwannen und Sitzgelegenheiten geplant.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„STARTraum“ St. Pölten wird zum Schaffensplatz der Freien SzeneVier „STARTraumverwandlungen*“ sollen in der Zeit von Mitte Mai bis Mitte September im Löwinnenhof* stattfinden.
Weiterlesen »
Gleisstopf-Arbeiten entlang der Pottendorfer Linie notwendigInstandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen Mitte Mai zwischen Achau und Wampersdorf.
Weiterlesen »
Last-Minute-Niederlage für den FC DornbirnDer FC Dornbirn kassierte zu Hause gegen Kapfenberg nach zwei späten Treffern eine 1:3-Niederlage.
Weiterlesen »
Weiter keine Spielgenehmigung für Leoben und DornbirnDSV Leoben und FC Dornbirn stehen weiterhin ohne Spielgenehmigung für die kommende Saison in der 2. Liga da. Auch bei den Regionalligisten Austria Salzburg und Wels gab das Protestkomitee der...
Weiterlesen »
Neues Triage-System im Krankenhaus DornbirnDie Notfallambulanz des Krankenhauses Dornbirn führt mit Montag ein neues Triage-System ein. Nach internationalen Richtlinien werden alle Patientinnen und Patienten in eine von fünf Dringlichkeitsstufen eingeteilt.
Weiterlesen »
Baubeginn für neues Gesundheitszentrum in Dornbirn SchorenIn Dornbirn entsteht im Stadtteil Schoren ein modernes Gesundheitszentrum, das Ende des Jahres fertiggestellt sein soll. Die aks gesundheit GmbH erweitert die Praxis von Dr. Johanna Dreibholz auf etwa 880 Quadratmeter.
Weiterlesen »