Doppelmayr: Mit der Seilbahn über die Stadt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Doppelmayr: Mit der Seilbahn über die Stadt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Vor 130 Jahren wurde die Firma Doppelmayr im Vorarlberger Ort Wolfurt gegründet. Niederlassungen gibt es heute in mehr als 50 Ländern.

verlaufen. Der Umstieg in die Metro erfolgt in der Station Point du Lac, Wartezeiten will man mit kurzen Intervallen vermeiden. Alle 30 Sekunden soll eine Kabine in die Stationen einfahren und bis zu zehn Personen weitertransportieren.

Hierzulande stößt man üblicherweise beim Wintersport auf Doppelmayr-Lifte. Und das hat auch seine Gründe: 60 Prozent des Konzernumsatzes werden im alpinen Betrieb getätigt. Wiederum 20 Prozent nehmen Ausflugsberge im touristischen Einsatz in Anspruch – so erreicht man etwas den höchsten Punkt der Chinesischen Mauer in einer Doppelmayr-Seilbahn. Die übrigen 20 Prozent vom Konzernumsatz werden im urbanen Bereich erwirtschaftet.

Doppelmayr ist vor allem für seine Innovation bekannt: Der beheizte Sitz kommt von dem Seilbahnpionier, genauso wie die Wetterschutzhaube am Sessellift. Mehr als 3000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt man weltweit. Die Unternehmensgruppe betriebt Niederlassungen in mehr als 50 Ländern. Bis heute realisierte das Familienunternehmen mehr als 15.000 Seilbahnsysteme in 96 Staaten. Jeden Tag. Überall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Baden plus App“ will Arbeitgeberort Baden forcieren„Baden plus App“ will Arbeitgeberort Baden forcierenStadtmarketing Baden bewirbt mit neuem Job-Portal positives Arbeitsumfeld in der Stadt Baden.
Weiterlesen »

Abnehmen mit Spritze: Haben Sie Erfahrungen mit Ozempic?Abnehmen mit Spritze: Haben Sie Erfahrungen mit Ozempic?Nutzen Sie das Medikament zum Abnehmen oder im Kampf gegen Diabetes? Die VN interessiert sich für Ihre Geschichte.
Weiterlesen »

Seite an Seite mit Sohn: Damir Grabovac mit fast 54 noch im EinsatzSeite an Seite mit Sohn: Damir Grabovac mit fast 54 noch im EinsatzDer SV Waldhausen hatte gegen Kautzen mit vielen Ausfällen zu kämpfen. So sprang Weißenkirchen-Coach Damir Grabovac (53) noch einmal ein, feierte gemeinsam mit Sohn Valentin einen 2:0-Auswärtssieg.
Weiterlesen »

Rom mit Bedenken: EU-Asyldurchbruch mit FragezeichenRom mit Bedenken: EU-Asyldurchbruch mit FragezeichenBeim EU-Innenministertreffen in Brüssel hat Deutschland am Donnerstag seine Blockade beim letzten Baustein der EU-Asylreform – der Asylkrisenverordnung – aufgelöst. Es ist ein Durchbruch mit Fragezeichen: Am Nachmittag wurde nämlich bekannt, dass Italien überraschend um Bedenkzeit gebeten habe, um den neuen Kompromiss zu bewerten. Die spanische Ratspräsidentschaft strebt eine Einigung in den kommenden Tagen an.
Weiterlesen »

SPÖ-Papier geleakt: ORF beendet Zusammenarbeit mit SORASPÖ-Papier geleakt: ORF beendet Zusammenarbeit mit SORADer ORF beendet im Zusammenhang mit den geleakten SPÖ-Papieren seine Wahl-Zusammenarbeit mit SORA.
Weiterlesen »

Stadt Feldkirch gibt klare Antwort auf Forderung nach KunstrasenplätzenStadt Feldkirch gibt klare Antwort auf Forderung nach KunstrasenplätzenBürgermeister Wolfgang Matt befürwortet zwar Kunstrasenplätze, hält aber den Zeitpunkt für falsch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 04:32:28