Donald Trumps zweite Amtszeit beginnt mit einer ungewöhnlichen Amtseinführung im Kapitol. Seine Anhänger sind voll der Hoffnung und freuen sich auf „Veränderung“. Erste Schritte gibt es bereits: gegen Asylwerber in Mexiko. Anstatt der traditionellen Zeremonie auf den Stufen des Kapitols, legte Trump den Amtseid in der Rotunde ab, anstelle eines jubelnden Publikums vor ihm, adressierte Trump eine illustre Gästeschar.
Seine zweite Amtszeit begann Donald Trump mit einer ungewöhnlichen Amtseinführung im Kapitol – und einer düsteren Ansprache. Seine Anhänger sind voll der Hoffnung. Und freuen sich auf „Veränderung“. Erste Schritte gibt es bereits: gegen Asylwerber in Mexiko.Fast schon geisterhafte Stille lag am Montag über Washington, D. C.. Ein Schneesturm hatte die die Hauptstadt weiß angezuckert und die abgesperrten Straßen blieben leer.
Dort warteten 750 geladene Gäste auf Trump, der seit Montagmittag nun der 47. Präsident der Vereinigten Staaten ist. Die traditionelle Zeremonie auf den Stufen des Kapitols hatte Trump am Freitag abblasen lassen – wegen des kalten Wetters in Washington. Stattdessen legte er in der Rotunde des Kapitols den Amtseid ab. Anstelle eines jubelnden Publikums vor ihm – über 250.
DONALD TRUMP AMTSEINFÜHRUNG USA KAPITOL VERÄNDERUNG
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trumps Sohn reist nach Grönland, während Donald Trump den Kaufanspruch erneuertDonald Trumps Sohn, Donald Jr., wird nach Grönland reisen, während sein Vater den Anspruch auf die dänische Insel erneuert. Donald Trump veröffentlichte auf Truth Social, dass sein Sohn und verschiedene Vertreter die Insel besuchen sollen. Der Republikaner betonte, dass die Menschen in Grönland enorm davon profitieren würden, falls es Teil der USA wird. Don Jr. ist zwar nicht für einen offiziellen Posten in der Regierung vorgesehen, gilt aber als enger Berater seines Vaters. Die Reise hat daher politische Brisanz.
Weiterlesen »
Donald Trumps zweite Amtszeit als Präsident der USA beginntAm Montag wird Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Tausende Sicherheitskräfte sind in Washington im Einsatz, wo Hunderttausende Schaulustige erwartet werden. Die Zeremonie findet vor dem Kapitol statt, an dem vor vier Jahren ein Mob Trumps Anhänger die Bestätigung von Bidens Wahlsieg verhindern wollte. In seiner Antrittsrede will Trump den Einheitsgedanken beschwören.
Weiterlesen »
Donald Trump Beginnt Seine Zweite Amtszeit als US-PräsidentDonald Trump wurde zum zweiten Mal zum Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt. In seiner Rede versprach er der Nation eine neue Ära des nationalen Erfolgs und kündigte an, die USA wieder großartig zu machen. Trump kritisierte die Vorgängerregierung und versprach, die amerikanische Souveränität, Sicherheit und Gerechtigkeit wiederherzustellen.
Weiterlesen »
Trumps Außenpolitik in seiner zweiten Amtszeit: Prognosen und HerausforderungenDer Artikel analysiert die potenzielle Außenpolitik Donald Trumps in seiner zweiten Amtszeit. Trotz Unberechenbarkeiten und widersprüchlichen Ansichten seiner Kandidaten, wird auf Grundlage seiner Wahlkampfversprechen, Ernennungen und erster Amtszeit versucht, Prognosen zu erstellen. Mit Fokus auf die China-Politik, wird erwartet, dass Trump weiter eine strikte Haltung gegenüber China einnehmen wird, einschließlich der Einführung neuer Zölle auf chinesische Waren.
Weiterlesen »
Donald Trumps Wunsch nach einer Vereinigung mit Kanada stößt auf AblehnungEine Umfrage zeigt, dass 90 Prozent der Kanadier Trumps Forderung ablehnen. Der Vorschlag bewirkt in Kanada einen Anstieg des Nationalstolzes und die Verdeutlichung der Unterschiede zum amerikanischen Nachbarn.
Weiterlesen »
Was Trump in seiner zweiten Amtszeit vorhatEin Überblick der wichtigsten Vorhaben des 47. US-Präsidenten – und wer sie umsetzen soll.
Weiterlesen »