Der Artikel analysiert die potenzielle Einflussnahme des kommenden US-Präsidenten Donald Trump auf den Weltfrieden und den internationalen Handel.
Der nächste US-Präsident wird den Kriegs- und Weltenlauf mit seiner Unberechenbarkeit und Deregulierungswut entscheidend beeinflussen. Spüren werden das vor allem die Ukraine und der Nahe Osten. Angesichts von Pandemien, politischen Umstürzen wie zuletzt in Syrien oder explodierenden Walkie-Talkies, mit denen Tausende Hisbollah-Kämpfer außer Gefecht gesetzt wurden, lässt sich zumindest eine Lehre aus dem Vorjahr ziehen: Unglaubliche Entwicklungen sind immer zu erwarten.
Welche unwahrscheinlich klingenden Dinge könnten im Jahr 2025 passieren? Und womit ist sicher zu rechnen? Hier der Versuch eines Ausblicks: Eine ganze Serie von Jubiläen, Wahlen und Gedenken – 80 Jahre nach 1945, an das Ende des Zweiten Weltkrieges – stehen heuer an. Am 20. Jänner wird Donald Trump als 47. Präsident der Vereinigten Staaten in Washington angelobt. Und damit beginnt der wohl unberechenbarste Teil des kommenden außenpolitischen Jahres. Wird der ins Weiße Haus zurückgekehrte Republikaner tatsächlich wie angedroht die halbe Welt mit Strafzöllen überziehen? Europa stellt der 78-jährige Ex-Immobilienmogul ja bis zu 20 Prozent Zölle ins Haus – sollte die EU nicht viel mehr Gas und Öl von den USA kaufen. Sollte der US-Präsident tatsächlich Handelsbarrieren verhängen, wird Europa seinerseits mit Zöllen antworten. Nachteile hätten die Konsumenten dann beiderseits des Atlantiks, die Preise würden steigen, die Inflation wieder angeheizt. Wird Trump auch wie angedroht die USA und damit die mächtigste Armee der Welt aus der NATO hinausführen? Das würde praktisch das Ende des westlichen Militärbündnisses bedeuten – und gilt deshalb wohl als eher unwahrscheinlich. Auf alle Fälle wird Trump seine stärkste politische Karte ziehen, und das ist eben die Unberechenbarkeit: Man weiß nie, angesichts seiner Drohungen und Versprechen, was wirklich von ihm kommt. Am 1. Jänner 1995 ist Österreich der Europäischen Union beigetrete
US-Präsident Donald Trump NATO Handel Weltfrieden
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trumps kommendes Kabinett des Grauens und wirBeim Gestalt annehmenden Horror des realen Trumpismus sind wir nur Passagiere. Oder doch nicht?
Weiterlesen »
Donald Trumps jüngster Triumph bedeutet Niederlage für Prinzessin KateKate war neben Donald Trump als 'Person des Jahres 2024' nominiert.
Weiterlesen »
Von Panama bis Grönland: Donald Trumps Kampfansage an die WeltDer designierte Präsident ließ sich von seinen Anhängern in Phoenix feiern, gab einen Vorgeschmack auf seine Präsidentschaft und seine Rede zur Angelobung und bekräftigte den Anspruch auf den...
Weiterlesen »
Bitcoin knackt 100.000-Dollar-Marke – das ist der GrundDonald Trumps Nominierung des neuen kryptofreundlichen Chefs der US-Börsenaufsicht beflügelt den Kurs des Bitcoins.
Weiterlesen »
Weltrekord mit 2000 Musikern: Als Johann Strauß Sohn für den Weltfrieden die USA rockteIm Sommer 1872 gastierte Johann Strauß Sohn in den USA bei einer Art Woodstock seiner Zeit. Ein Riesenspektakel, jetzt in einem neuen Buch nachzulesen.
Weiterlesen »
„Hauen und Stechen“: Kampf um Geld, Einfluss und Macht bei der AustriaSportlich im Höhenflug, verharrt die Wiener Austria hinter den Kulissen im Warten auf einen möglichen Knall. Der Samstag rückt als Stichtag näher.
Weiterlesen »