Theatergruppe Lassee brachte legendären Romanstoff auf die Bühne – rustikal „weinviertlerisch“, aber dennoch liebenswürdig.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Wenn Miguel de Cervantes' legendäre Romanfigur Don Quijote das Marchfeld beehrt, dann kommen sie alle. So war es doch wenig verwunderlich, dass die Aula der Lasseer Volksschule fast bis auf den letzten Platz gefüllt war, als die örtliche Theatergruppe zur Premiere ihres Stücks „Don Quijote de la Machfoed“ lud – mit Hannes Schreiner als Don Quijote und Erwin Nußbaum-Kranz als etwas tollpatschigem Sancho Panza bzw. Herbert Novotny.
Natürlich darf auch ein angemessenes Fortbewegungsmittel nicht fehlen. Während der „echte“ Don Quijote auf die Dienste seines Pferdes Rosinante zählen durfte, müssen in der Lasseer Fassung, die doch deutlich rustikaler, dafür aber umso witziger und liebenswürdiger dargebracht wurde, ein klappriges Rad bzw. in weiterer Folge ein ausrangiertes Einkaufswagerl herhalten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Theatergruppe Lassee holt Don Quijote ins MarchfeldJohann Tauchner ist schon ein bissl „a oida Mau“: Die Frau ist schon lange weg, dann kam „Social Distancing“ und nun die massive Teuerung. Er flüchtet in die Welt der Literatur und verwandelt sich in den Ritter Don Quijote de la Mancha, der uns auf eine Heldenreise durchs Marchfeld mitnimmt.
Weiterlesen »
Traiskirchen spielt, Marchfeld gewinntDer Angstgegner hat wieder zugeschlagen! Marchfeld siegte in Traiskirchen trotz Rückstand und spielerischer Überlegenheit der Hausherren. (NÖNplus)
Weiterlesen »
„Marchfeld mobil 2“: Elf Gemeinden sollen bereits Interesse zeigenDas mit Ende März geplante Aus für das „Marchfeld mobil“ sorgt weiterhin für Aufregung: Jetzt präzisiert ISTmobil-Geschäftsführer Alexander Fellner-Stiasny im NÖN-Gespräch sein eigenfinanziertes Nachfolgemodell - nennen wir es „Marchfeld mobil 2“ -, das ab 1. April gelten soll: „Elf Gemeinden haben bereits Interesse gezeigt, mitzumachen.
Weiterlesen »
Traiskirchen will „Marchfeld-Fluch“ abschüttelnKleer-Kicker peilen zweiten Sieg gegen Mannsdorf an. Leobendorfer gastieren bei Aufsteiger Ardagger. Titelaspirant Krems bekommt's mit einem unangenehmen Gegner zu tun.
Weiterlesen »
Region Marchfeld lud zum Seminar „Rechtssache Baum“Die Region Marchfeld lud Gemeindevertreter ein, sich über die aktuellen rechtlichen Grundlagen und die damit einhergehenden Verantwortungen sowie ein nachhaltiges „Baum-Management“ zu informieren.
Weiterlesen »
Kam jetzt der Todesstoß für die geplante Marchfeld-Schnellstraße S8?Die Verhandlung beim Bundesverwaltungsgericht über die Marchfeld-Schnellstraße S8 ging gestern, Dienstag, zu Ende. Die Gutachten fielen negativ aus, die Ermittlungen wurden eingestellt.
Weiterlesen »