Dokumentarfilme „Juli“ und „Die guten Jahre“: Chance auf Neues

Profil - Film Nachrichten

Dokumentarfilme „Juli“ und „Die guten Jahre“: Chance auf Neues
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 99%

Frauenleben und Familienabgründe: Stefan Grissemann empfiehlt zwei bewegende neue Dokumentarfilme aus Österreich.

In Familien wird immer an den falschen Stellen geschwiegen. Barbara Kaufmanns Film „Juli“, entstanden nahezu ohne Budget, aber mit umso mehr Herzblut und Gedankentiefe, kreist um die Leerstellen, die Rätsel und Abgründe, die sich in Familiengeschichten auftun.

Der Titel steht übrigens nicht für den kommenden Hochsommermonat, sondern für die Frau, um deren Lebenserzählung dieser Film kreist: Die Kärntner Urgroßmutter, die der Autorin und Regisseurin eine Kindheit und späteres Leben prägende Figur war, wird in „Juli“ zum Startpunkt einer Meditation über den Zusammenhang von Verstummen und sozialem Unrecht, dem Frauen einst systematisch ausgesetzt waren.

Der Fotograf Reiner Riedler begibt sich ebenfalls in die kaum ausgeleuchteten Nischen einer Familienhistorie – und in ein Frauenleben.

Das Bildermachen liegt Riedler so sehr, dass es fast schwerfällt, diesen Film als das Debüt zu sehen, das er eigentlich darstellt. Tatsächlich ist „Die guten Jahre“ ein Werk von erstaunlicher Stil- und Erzählsicherheit, die Fortführung einer leidenschaftlich ausgeübten Tätigkeit mit anderen Mitteln .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergKleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergFeuerwehr feiert „122 Jahre“, SV Knudde 45 Jahre und Dorferneuerung 25 Jahre.
Weiterlesen »

Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Weiterlesen »

Ab Juli bekommen die Asylwerbenden in OÖ die BezahlkarteAb Juli bekommen die Asylwerbenden in OÖ die BezahlkarteFür die Betroffenen ist das Bargeld damit fast gänzlich gestrichen. Das Pilotprojekt soll Vorbild für ganz Österreich sein.
Weiterlesen »

Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftTochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Weiterlesen »

Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »

80 Jahre D-Day: 'Operation Overlord' brachte die Wende im Zweiten Weltkrieg80 Jahre D-Day: 'Operation Overlord' brachte die Wende im Zweiten WeltkriegZu einem großen internationalen Gedenken an die Landung der Alliierten in der Normandie im Zweiten Weltkrieg werden am Donnerstag an der nordfranzösischen Küste zahlreiche Staats- und Regierungschefs aus aller Welt erwartet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:52:45