Dobersberger Schüler werden klimafit

Mittelschule Dobersberg Nachrichten

Dobersberger Schüler werden klimafit
_Isshort
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Treibhauseffekt und erneuerbare Energien standen im Mittelpunkt des Physikunterrichts.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Workshops zum Thema Klima und Nachhaltigkeit führte Christine Weinkopf im Auftrag der EVN in der dritten und vierten Klasse der Mittelschule Dobersberg im Zuge des Physikunterrichts durch.

Gemeinsam mit den Schülern wurden die physikalischen Grundlagen zum Treibhauseffekt und die Unterschiede zwischen fossilen Energieträgern und erneuerbaren Energien erarbeitet. Dazu gehörten die Analyse des eigenen Flächenverbrauchs und CO2-Ausstoßes im weltweiten Vergleich. Im letzten Teil standen eigene realistische Überlegungen, um nachhaltiger zu leben, im Vordergrund.

Im Gepäck hatte Weinkopf zur Demonstration auch ein aktuelles Klimaspiel, das verdeutlicht, dass jeder auch noch so kleine negative Beitrag zu Klima und Umwelt einer zu viel ist.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Isshort

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spitzenreiter stoppt Dobersberger LaufSpitzenreiter stoppt Dobersberger LaufNach sechs Spielen ohne Niederlage war für Dobersberg Tabellenführer Großweikersdorf/Wiesendorf eine Nummer zu groß – ausgerechnet vor vier entscheidenden Duellen im Abstiegskampf.
Weiterlesen »

EU-Wahlen: Positive Energien wecken – aus verschiedenen BlickwinkelnEU-Wahlen: Positive Energien wecken – aus verschiedenen BlickwinkelnAm 9. Juni finden in Österreich die EU-Wahlen statt. Auch wenn Brüssel und Straßburg in weiter Ferne scheinen, versuchen die Scheibbser Bezirksparteien ihre Wählerinnen und Wähler sowie die Funktionärsriege zu mobilisieren. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Vogelschützer warnen: Ausbau erneuerbarer Energien bedroht ArtenvielfaltBirdlife kritisiert, dass künftig keine Pflicht mehr zu Umweltverträglichkeitsprüfungen bei Windkraft- und PV-Projekten besteht.
Weiterlesen »

Sprachreise nach Dublin für HAK-Schüler aus Waidhofen/ThayaSprachreise nach Dublin für HAK-Schüler aus Waidhofen/Thaya21 Schüler nutzten die Gelegenheit, ihre englischen Sprachkenntnisse in Irland zu verbessern.
Weiterlesen »

Ybbs-Schüler landen mit ihrer App auf Platz dreiYbbs-Schüler landen mit ihrer App auf Platz dreiBeim digBiz-Award, der in Feldkirch überreich wurde, konnte sich eine Projektgruppe der HAK Ybbs, mit einer eigenen App, den dritten Platz sichern und einen tollen Erfolg feiern.
Weiterlesen »

77 Prozent der Schüler vergessen Gelerntes gleich nach Matura wieder77 Prozent der Schüler vergessen Gelerntes gleich nach Matura wiederEine Umfrage der Nachhilfe-Organisation „Lernquadrat“ unter Maturantinnen und Maturanten zeigt, dass viele Schülerinnen und Schüler der Matura und dem Angebot an Schulen kritisch gegenüberüberstehen und an deren Wirksamkeit zweifeln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:42:31