„Wir brauchen im Waldviertel die besten Köpfe für unsere Betriebe“, meinte Obmann Christof Kastner bei der Eröffnung der Veranstaltung des Wirtschaftsforums Waldviertel in der HAK Zwettl. Über 2.000 gemeldete Stellenangebote gibt es derzeit in der Region.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Teilnehmer der Veranstaltung"Suchernder Arbeitsmarkt Waldviertel" v.l. Ernst Wurz, HAK Direktorin Martina Dorfinger, Thomas Schmallegger, Anja Böhm vom Wirtschaftsforum, Erwin Kirschenhofer, Udo Steininger, Jobwald Geschäftsführer Roland Surböck, Vanessa Futterknecht-Flicker und Christof Kastner.
„Wie kann es gelingen, diese offenen Stellen zu besetzen“, war die Frage des Moderators Ernst Wurz zu Beginn des Abends. Wurz ist im Projekt „Ticket ins Waldviertel“ damit betraut, diese Aufgabe zu lösen.
Ticket Ins Waldviertel Kastner Christof Wurz Ernst
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
HAK-Ball Zwettl war bereit zum AbhebenBeim Ball der Zwettler Handelsakademie war die Stadthalle auch heuer wieder mit bester Stimmung gefüllt. Gerade die Eröffnung beeindruckte.
Weiterlesen »
Extreme Wetterlagen bringen große Herausforderungen für Landwirte im Bezirk ZwettlStarkregen, Sturm und Überflutungen verursachen großen Schaden bei der Erdäpfelernte in Zwettl. Drahtwurmbefall und ein Ausfall des Agrana-Werks verschärfen die Situation für die Bauern.
Weiterlesen »
Architekt präsentierte sein neuestes Buch in der Sparkasse ZwettlIn seinem Buch „Frequenzen des Friedens“ beschreibt Georg Thurn-Valsassina unsichtbare Ursachen, die unser Denken und Verhalten mitbestimmen und er veranschaulicht, wie feinenergetische Felder auf unser Unterbewusstsein wirken.
Weiterlesen »
Sport und Kultur zum Schulanfang im Gym ZwettlVon Salzstollen und Bergidyll hin zu sportlicher Action und Teamgeist erlebten die Schüler der sechsten Klassen des Gymnasiums.
Weiterlesen »
„Selbstfaller“ von Ardagger/Viehdorf gegen ZwettlEinen bitteren Abend hat die SG Ardagger/Viehdorf hinter sich: Trotz einer frühen 2:0-Führung gegen Zwettl steht man mit leeren Händen da. Ein Zwettler Dreifachschlag schockte die Mostviertler.
Weiterlesen »
„Kidsnest“ feierte die Eröffnung des neuen Standortes in ZwettlDas Kinderschutzzentrum Zwettl feierte den Umzug in seine neuen Räume in der Schulgasse 2. Die Stadtgemeinde Zwettl unterstützte bei der Standortsuche, eine besondere Spendenaktion sorgte für Gänsehaut.
Weiterlesen »