Im Film „Disco Boy“ kreuzen sich die Wege eines belarussischen Fremdenlegionärs und eines Ökoterroristen im Nigerdelta: Regisseur Giacomo Abbruzzese im Interview.
Im Film „Disco Boy“ kreuzen sich die Wege eines belarussischen Fremdenlegionärs und eines Ökoterroristen im Nigerdelta: Regisseur Giacomo Abbruzzese im Interview.
Schlafende schwarze Männerkörper, die des Nachts im Mondschein schimmern, im Schatten des nigerianischen Dschungels. Mysteriös, ja verführerisch muten sie an. Eine rot gewandete Frau dreht sich zur Kamera, sie summt eine betörende Melodie, streicht stumm Bemalung in das Gesicht eines Mannes. Die rechte Hälfte des Gesichts leuchtet weiß, die linke Hälfte rot. Die geweiteten Augen des Mannes haben unterschiedliche Farben.
Ist das exotistischer Kitsch? Oder ein authentischer Ausdruck des afrikanischen Unbewussten? Aus europäischer Sicht lässt sich diese Frage meist schwer beantworten, wenn man im zeitgenössischen Festivalkino auf vergleichbare Bildmotive trifft. Was derzeit, im Fahrwasser postkolonialer Debatten, immer öfter der Fall ist – sei es in Filmen aus dem sprichwörtlichen „Globalen Süden“ oder in solchen „westlicher“ Regisseure.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einer der giftigsten Fische der Welt ist in der Adria aufgetauchtAm vergangenen Montag machte der kroatische Fischer Anton Vidović einen erschreckenden Fang vor der Insel Ceja.
Weiterlesen »
Historisches Foto der Woche: Der Bau der Meridian-Passage in GmündGanze 32 Jahre ist es her, dass in Gmünd drei Großbaustellen parallel liefen. Das historische Foto der Woche zeigt die Baustelle zur Meridian-Passage im Frühjahr 1996.
Weiterlesen »
Das war der Tag der offenen Tür in der Liechtenstein-KaserneDas Aufklärungs- und Artilleriebataillon 4 lud vergangenen Samstag zum jährlichen Tag der offenen Tür in die Liechtenstein-Kaserne.
Weiterlesen »
Gewessler in der „ZiB 2“: Der Grant der MinisterinWas jetzt? Kann das Renaturierungsgesetz kommen oder bleibt die Blockade der Bundesländer aufrecht? Klimaschutzministerin Leonore Gewessler forderte Antworten ein – in ungewöhnlich scharfem Ton.
Weiterlesen »
Polen nach der rechtskonservativen Regierung: Der Wiederaufbau der KulturDie PiS-Regierung in Polen besetzte Kulturinstitutionen mit parteinahen Ideologen. Seit Dezember 2023 sind die Liberalen an der Macht und wollen die Kunstszene sanieren. Einfach ist das nicht
Weiterlesen »
Titel-Hattrick für Nina SkerbinzNach der U19 und der U17 schlug Nina Skerbinz jetzt auch in der U14 zu.
Weiterlesen »