Digitalminister Wissing warnt vor überzogener KI-Regulierung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Digitalminister Wissing warnt vor überzogener KI-Regulierung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Neue Technologien: Digitalminister Wissing warnt vor überzogener KI-Regulierung

Digitalminister Volker Wissing hat sich gegen eine zu strenge Regulierung von Systemen mit künstlicher Intelligenz ausgesprochen, die vor allem auf ein Verbot oder eine Eindämmung ausgerichtet ist. Künstliche Intelligenz werde sich sehr schnell und massiv im Alltag der Menschen etablieren, sagte Wissing der Deutschen Presse-Agentur.

Dazu gehörten beispielsweise Simultanübersetzungen in alle Sprachen in Sekundenschnelle, das Ausarbeiten von Reden oder auch Vorträgen innerhalb von Sekunden zu beliebigen Themen mit einer sehr hohen Sprachpräzision und mit einer beindruckenden Sprachfertigkeit. „Ich bin mir sicher, dass viele Menschen in Deutschland und Europa dies nutzen werden.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ESG-Selbstver­pflichtungen auf dem Prüfstand | Börsen-ZeitungESG-Selbstver­pflichtungen auf dem Prüfstand | Börsen-ZeitungZig Nachhaltigkeitsinitiativen im Finanzsektor gibt es. Nach einem wachsenden Zuspruch zu ESG-Selbstverpflichtungen könnte der Trend gedreht haben. Die Regulierung wird wichtiger Sustainable commerzbank DeutscheBank Helaba dzbank LBBW nord_lb
Weiterlesen »

Sturm auf brasilianischen Kongress: Wie Rechtsextreme Soziale Medien zur Mobilisierung nutztenSturm auf brasilianischen Kongress: Wie Rechtsextreme Soziale Medien zur Mobilisierung nutztenZur aufgeheizten Stimmung in Brasilien haben auch soziale Netzwerke beigetragen. Trotz scharfer Regulierung von Online-Diensten finden sich dort offene und verklausulierte Mordaufrufe, zudem lässt sich antidemokratische Stimmungsmache auch zu Geld machen.
Weiterlesen »

Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturm in Teilen BayernsDeutscher Wetterdienst warnt vor Sturm in Teilen BayernsIn Teilen Bayerns wird es am Montag stürmisch. Zudem soll es im Laufe des Tages schneien. Welche Regionen zum Wochenstart Sturm und Schnee abbekommen.
Weiterlesen »

Taiwan-Frage: China warnt Berlin vor „Spiel mit dem Feuer“Taiwan-Frage: China warnt Berlin vor „Spiel mit dem Feuer“Der chinesische Botschafter in Deutschland, Wu Ken, hat deutsche Politiker vor einem Kurswechsel im Umgang mit Taiwan gewarnt. China
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 20:13:44