Digitales Lernen für die Schwarzenbacher Kleinkinder

Kinderbetreuung Nachrichten

Digitales Lernen für die Schwarzenbacher Kleinkinder
Schwarzenbach An Der Pielach_IsshortSmartboard
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Digitales Lernen will die Gemeinde Schwarzenbach ihren jüngsten Bürgern ermöglichen. Daher hat sie für die Kinderbetreuung ein neues Smartboard angeschafft.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Begeisterung über das neue Smartboard war bei den Kids der Tagesbetreuung groß. Lerninhalte werden dadurch für die Kleinen anschaulicher. igitales Lernen will die Gemeinde Schwarzenbach ihren jüngsten Bürgern ermöglichen. Daher hat sie für die Kinderbetreuung ein neues Smartboard angeschafft. Dieses wurde über die Investitionskostenzuschüsse für die räumliche Qualitätsverbesserung in elementaren Bildungseinrichtungen finanziert. „Um den Kindern der Kinderbetreuung Lerninhalte anschaulicher zu präsentieren und ihnen die Möglichkeit zu bieten, die digitale Welt kindgerecht nahe zu bringen, war dies ein wichtiger Schritt in die Zukunft“, ist Bürgermeister Andreas Ganaus überzeugt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Schwarzenbach An Der Pielach _Isshort Smartboard Digitales Lernen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schmankerl und mehr in der ehemaligen Schwarzenbacher VolksschuleSchmankerl und mehr in der ehemaligen Schwarzenbacher VolksschuleBäuerliche Schmankerl, Getränke und ein öffentliches WC samt Wickeltisch gibt es nun mitten im Ortszentrum.
Weiterlesen »

Der Konsum hat uns in Kleinkinder verwandelt, die „haben, haben“ schreienDer Konsum hat uns in Kleinkinder verwandelt, die „haben, haben“ schreienZu viele Besitztümer verstopfen unser Leben wie überschüssiges Fett die Poren. Wer Dinge hortet, lässt sich gehen und wird über kurz oder lang zum Messie. So erhält der Trend zum Ausmisten nicht...
Weiterlesen »

Kleinkinder-Tagesbetreuung neu am Gerersdorfer FlorianiplatzKleinkinder-Tagesbetreuung neu am Gerersdorfer FlorianiplatzIm ehemaligen Raiba-Gebäude bieten Räumlichkeiten nun Platz für eine Gruppe mit bis zu 15 Kindern. Auch der Garten wurde adaptiert.
Weiterlesen »

Vom Höhenflug ins Tal der Tränen: Was Österreich aus dem EM-Aus lernen kannVom Höhenflug ins Tal der Tränen: Was Österreich aus dem EM-Aus lernen kannNicht nur der Himmel weinte nach dem knappen Ausscheiden der Österreicher gegen die Türkei. Unter Rangnick hat sich das Team als starke Einheit präsentiert. Doch nicht alles lief wie geschmiert.
Weiterlesen »

Was Feuerwehreinheiten von Fußballteams lernen könnenWas Feuerwehreinheiten von Fußballteams lernen könnenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Österreich muss von der Schweiz lernenÖsterreich muss von der Schweiz lernenIm IV OÖ-System-Talk stand das Thema „Wirtschaftsliberalismus versus Vollkaskostaat“ im Mittelpunkt und damit die Frage nach der Bedeutung von Markt und Wettbewerb.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:02:00