Zum UNESCO-Weltbildungstag 2025 präsentiert der Digital Campus Vorarlberg sein erweitertes Bildungsangebot. Mit neuen Firmenkursen, geförderten Lehrlingsweiterbildungen und akademischen Angeboten ohne Matura eröffnet der Campus Chancen für alle – praxisnah, zukunftsorientiert und gefördert.
Zum UNESCO-Weltbildungstag 2025 zeigt der Digital Campus Vorarlberg, wie Bildung Brücken zur Arbeitswelt schlägt. Neue Firmenkurse, geförderte Lehrlingsweiterbildungen und akademische Angebote ohne Matura eröffnen Chancen für alle – praxisnah, zukunftsorientiert und gefördert. Der 24. Januar markiert den UNESCO-Weltbildungstag – ein Datum, das weltweit die Bedeutung von Bildung für soziale und wirtschaftliche Entwicklung betont.
Dabei profitieren die Betriebe nicht nur inhaltlich, sondern auch finanziell: Förderungen durch die FFG decken bis zu 60 % der Kurskosten, für die Weiterbildung von Lehrlingen sogar bis zu 75 %. „Unternehmen sollten rasch handeln, denn die Fördertöpfe sind erfahrungsgemäß schnell ausgeschöpft“, rät Berchtold. Ein besonders aktuelles Thema, das mittlerweile alle Branchen durchdringt, ist Künstliche Intelligenz .
„Die rasante Entwicklung von KI erfordert ein grundlegendes Verständnis und die Fähigkeit, diese Technologie sinnvoll einzusetzen“, erklärt Berchtold. Vom Einstieg in Content Creation mit KI bis hin zu praktischen Anwendungen von KI-Tools für die Softwareentwicklung oder die Prozessoptimierung – die Kurse sind so konzipiert, dass Unternehmen direkt von den Inhalten profitieren können.
Bildung Weiterbildung Arbeitswelt KI Digitalisierung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schock in Vorarlberg: Zwergschafe brutal angegriffenIn Riefensberg (Vorarlberg) wurden drei Zwergschafe in der Nacht von 4. auf 5. Jänner brutal angegriffen. Ein Schaf starb an seinen Verletzungen, ein anderes kämpft noch ums Überleben. Die Besitzerin vermutet einen Menschen als Täter und bittet um Hinweise.
Weiterlesen »
Pioneers Vorarlberg jubeln über perfektes WochenendeDie Pioneers gewinnen das Heimspiel gegen Asiago mit 5:2 und dürfen damit über ein mehr als gelungenes Wochenende jubeln.
Weiterlesen »
gemeinsame Sammlung von Kunststoff- und Metallverpackungen in VorarlbergAb 1. Jänner 2025 ist in Vorarlberg die gemeinsame Sammlung von Kunststoffverpackungen und Metallverpackungen verpflichtend. Damit werden die blauen Tonnen von den öffentlichen Sammelinseln entfernt und die Sammlung erfolgt nur noch im gelben Sack.
Weiterlesen »
Pioneers Vorarlberg Siegen gegen Asiago und Feiern gelungenes WochenendeDie Pioneers Vorarlberg gewinnen ihr Heimspiel gegen Asiago mit 5:2 und feierten damit ein erfolgreiches Wochenende. Nach einem Sieg gegen das Spitzenteam in Bozen setzten sie ihren Erfolg fort.
Weiterlesen »
Vorarlberg kämpft gegen TBC: Potenziell Hunderte Rinder betroffenEin TBC-Verdacht in einem Großbetrieb im Bregenzerwald sorgt für Aufregung: Über 600 Rinder könnten betroffen sein. Landwirtschaftskammer-Präsident Josef Moosbrugger spricht von einer 'massiven Dimension', die Vorarlberg bisher nicht erlebt hat.
Weiterlesen »
Pioneers Vorarlberg besiegen Bozen Südtirol mit 3:1Die Pioneers Vorarlberg holten sich einen wichtigen Auswärtssieg beim HC Bozen Südtirol. Trotz starker Dominanz der Hausherren, hielt Torhüter Madlener die Führung für die Pioneers fest.
Weiterlesen »