Autorenporträt von Dieter Hubmann
Zunächst genehmigt, dann rückwirkend aberkannt. Ein Online-Kurs wird einer Niederösterreicherin zum teuren Verhängnis. Das AMS fordert 12.000 Euro Weiterbildungsgeld zurück.Politische Querelen vor den Wahlen, fehlende Akzeptanz bei den E-Autos – aber Hybride sind hoch im Kurs. Der steirische Fahrzeughandel und sein zwiespältiges Resümee. Und: Klaus Edelsbrunner tritt in der Steiermark zurück.
Die EU und China haben keinen Kompromiss gefunden: Auf chinesische E-Autos werden Strafzölle bis zu einer Höhe von 37,6 Prozent eingehoben – zusätzlich zum Einfuhrzoll von zehn Prozent. Aber das letzte Wort wird erst im November gesprochen. EU-Staaten sind uneinig.Ihr neues Auto muss piepsen, es überwacht Sie und kontrolliert, ob Sie alkoholisiert sind
Volkswagen- und Porsche-Chef Oliver Blume hat die schwierigste Aufgabe der Autobranche. So will er sie meistern: mit einer um 30 Prozent besseren E-Auto-Batterie für Porsche, riesigen Ökostrom-Speichern und dem 20.000-Euro-E-Auto von VW.Analyse. Das E-Auto-Start-up Fisker, das bei Magna in Graz fertigen ließ, meldet Insolvenz an. Das nächste Kapitel eines wirtschaftlichen Stromschlags: Die Hintergründe, warum es so weit kommen musste.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stefan Winkler, Chefredaktion | Kleine ZeitungGeboren 1970. Studium der romanischen Sprachen in Graz, Paris und Padua. Seit 1996 bei der Kleinen Zeitung in der Steiermark, in Wien und von 2007 bis 2012 als Europakorrespondent in Brüssel. Danach zehn Jahre lang Leiter des außenpolitischen Ressorts. Seit 2022 Mitglied der Chefredaktion.
Weiterlesen »
Nicole Stranzl, Regionalredaktion Weiz | Kleine ZeitungGeboren 1994 in Graz und aufgewachsen in Gössendorf, „Journalismus und PR“-Studium an der FH Joanneum Graz, arbeitete als Radiomoderatorin bei Webradio und ist Thriller- und Romanautorin. Seit April 2021 als Regionalredakteurin tätig.
Weiterlesen »
Vilja Schiretz, Innenpolitik | Kleine ZeitungAutorenporträt von Vilja Schiretz, Innenpolitik
Weiterlesen »
Maximilian Ratzenböck, Redaktion | Kleine ZeitungAutorenporträt von Maximilian Ratzenböck, Redaktion
Weiterlesen »
Die Heimat in der Distanz: Dieter Nuhr im KunstforumDieter Nuhr liebt die Distanz - im örtlichen Sinne wie beim Blick auf die Gesellschaft. Der deutsche Starkabarettist, der ob seiner prononcierten Haltungen ebenso gefeiert wie kritisiert wird, lebt diese Haltung nicht nur auf der Bühne. Seit vielen Jahren ist Nuhr auch erfolgreicher bildender Künstler, dessen Arbeiten weltweit zu sehen sind.
Weiterlesen »
Der deutsche Kabarettist Dieter Nuhr macht jetzt auch KunstDieter Nuhr eröffnete jetzt seine Ausstellung 'Woanders ist überall' in Wien.
Weiterlesen »