Die Natur- und Insektenschutzinitiative 'Blühendes Österreich' ist begeistert über einen sensationellen Fund in Vorarlberg.
Schon cool! Seit über hundert Jahren, genau genommen im Jahr 1919 wurde der sogenannte"Weiße Waldportier" in unserem westlichsten Bundesland Vorarlberg nicht mehr gesichtet. Als Gertrud W. im Juli 2023 am Citizen Science Projekt"und der NÖ-Umweltbewegung"Natur im Garten" wurde kürzlich abgeschlossen und zeigt mit 123.000 Meldungen, 1.061.318 Likes und 67.000 Kommentaren eine große Anteilnahme der Österreicher.
Dies ist auch dringend notwendig, da etwa die Hälfte der 4.070 in Österreich vorkommenden Schmetterlingsarten in ihrem Bestand gefährdet sind.Die Sichtung des Weißen Waldportiers ist besonders aufregend. Immerhin handelt es sich um die erste Sichtung seit 1919 und lässt hoffen, dass es trotz des drastischen Rückgangs der Schmetterlingspopulationen in den letzten Jahrzehnten für einige Arten noch fünf vor 12 ist.
Die Natur- und Insektenschutzinitiative"Blühendes Österreich" ist begeistert über den sensationellen Fund des"Weißen Waldportiers" in Vorarlberg, der dort seit über 100 Jahren nicht mehr gesichtet wurde Die erfolgreiche Teilnahme am Citizen Science Projekt"Schmetterlinge Österreichs" führte zu dieser aufregenden Entdeckung, die Hoffnung auf den Erhalt einiger Schmetterlingsarten gibt
Tiernews Österreich Vorarlberg Schmetterling Insekten Initative Blühen Blumen Naturschutz Nektar Fotografie Website Download App Citizen Bürgerinitative Naturschutz Umweltschutz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kein Hund: Dieses Tier war der beste Freund des MenschenDer Hund ist der beste Freund des Menschen. So viel ist klar. Aber vor rund 1500 Jahren gab es noch ein anderes Tier, das dem Hund Konkurrenz machte.
Weiterlesen »
Du glaubst nie, wie viel dieses Tier kostetIn Brasilien leben mehr Rinder als Menschen und ein Exemplar ist sogar mehr als vier Millionen Euro wert.
Weiterlesen »
100 Kassenärzte mehr? Mit dieser Regierung nicht mehrNoch im Jänner versprach Bundeskanzler Karl Nehammer 100 zusätzliche Kassenarztstellen. Doch daraus wird jetzt nichts, klagt die Kassa.
Weiterlesen »
Heute vor 100 Jahren: In der Pariser SchneckenkneipeBlick in ein Lokal, in dem Strolche ihren Hunger stillen - so lange sie nicht „Apache“ sagen.
Weiterlesen »
Über 100 Kinder bei Aktionstag auf der FeihlerhöheIm Zuge des Aktionstags auf der Feihlerhöhe lud der Naturpark gemeinsam mit dem Biosphärenpark Wienerwald und Imker Bieno zum Erforschen der Wiese.
Weiterlesen »
Ungarn siegt in Minute 100 – Notfall überschattet MatchUngarn schlägt Schottland tief in der Nachspielzeit und hält den Traum vom Achtelfinale am Leben. Ein medizinischer Notfall überschattet das Spiel.
Weiterlesen »