Dieselfahrverbot in München: Koalition denkt zu wenig an Konsequenzen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Dieselfahrverbot in München: Koalition denkt zu wenig an Konsequenzen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 53%

Dass Ausnahmen vom Dieselfahrverbot in München statt 200 Euro jetzt doch nur 50 Euro kosten sollen, ist begrüßenswert. Die Rathauskoalition hatte die Auswirkungen ihrer Politik zu spät bedacht – wieder einmal. Ein Kommentar. SZPlus

Wie produziert man in der Politik gute Nachrichten? Zum Beispiel, indem man etwas erst viel teurer macht und die Kosten nach Kritik schließlich wieder senkt.

Dann kann man stolz einen vermeintlichen Erfolg verkünden: Gebühren werden günstiger! So geschehen vor Kurzem bei den Parkausweisen für Handwerker und Gewerbetreibende. Anfang 2022 hatte der Stadtrat auf Antrag der grün-roten Rathauskoalition die Preise für die Jahreslizenz angehoben, von 120 auf 720 Euro. Rund 13 Millionen Euro Mehreinnahmen sollte dies bringen, die in den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs fließen sollten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Ausnahmen für Dieselfahrverbot werden billigerStadt ermäßigt Ausnahmegenehmigungen vom Dieselverbot: Statt 200 Euro im Jahr werden nach heftiger Kritik der Opposition nur noch 50 Euro fällig, um ins Zentrum zu fahren. Doch die Erlaubnis bekommt nicht jeder.
Weiterlesen »

Dramatische Entwicklung: Beliebte Bäder schließen – doch es gibt AusnahmenDramatische Entwicklung: Beliebte Bäder schließen – doch es gibt AusnahmenSaunen, Wellenbetrieb und warme Becken – gerade Erlebnisbäder verbrauchen Unmengen an Energie. Angesichts der zum Teil drastisch gestiegenen Preise sparen
Weiterlesen »

Glasner: 'Ich gehe nicht davon aus, dass Freiburg wie ein wilder Hühnerhaufen herumläuft'Glasner: 'Ich gehe nicht davon aus, dass Freiburg wie ein wilder Hühnerhaufen herumläuft'In der Analyse der Partie gegen Schalke waren die fehlende Kompaktheit und die ausbaufähige Kommunikation auf dem Feld ein Thema. Beides muss beim Auswärtsspiel in Freiburg besser werden. Trainer Oliver Glasner glaubt nicht, dass sich der SC durch das 0:6 in Wolfsburg von seinem Weg abbringen lässt.
Weiterlesen »

München: Pfleger gesteht vor Gericht nicht indizierte MedikamentengabeMünchen: Pfleger gesteht vor Gericht nicht indizierte MedikamentengabeEin Krankenpfleger hat vor Gericht zugegeben, Patienten unter anderem nicht notwendige Beruhigungsmittel gespritzt zu haben. Er habe aber niemanden töten wollen – doch mindestens zwei Menschen sollen gestorben sein.
Weiterlesen »

Salihamidzic rügt Gnabry nach Paris-Trip: „Das ist nicht Bayern München“Salihamidzic rügt Gnabry nach Paris-Trip: „Das ist nicht Bayern München“FC Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat Nationalspieler Serge Gnabry für seinen Ausflug nach Paris zu einer Modemesse scharf kritisiert. [...]
Weiterlesen »

Ukraine ist zufrieden und überzeugt, dass deutsche Panzer kommen werdenUkraine ist zufrieden und überzeugt, dass deutsche Panzer kommen werdenWährend international über Deutschlands Verweigerungshaltung gegenüber der Ukraine kontrovers diskutiert wird, scheinen die Ukrainer gar nicht so unzufrieden zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 15:20:17