Von der Expertise in Wasserstofftechnologie bis zum familiengeführten Stromproduzenten: Wie Betriebe die Energieversorgung der kommenden Generationen gestalten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:on der Expertise in Wasserstofftechnologie bis zum familiengeführten Stromproduzenten: Wie Betriebe die Energieversorgung der kommenden Generationen gestalten.
Mit den bis zu fünf Meter langen Behältern beliefert Worthington bereits die ersten Großkunden, zum Beispiel das belgische Unternehmen Van Hool, dessen Wasserstoffbusse im Raum Köln und Wuppertal im Einsatz sind. Eine Tankladung Wasserstoff reicht für 300 bis 350 Kilometer.Die Energiewende findet bereits in verschiedenen Bereichen statt – von Heizung, Beleuchtung, Energiespeicherung und Verkehr bis hin zu Microgrids und intelligenten Netzen.
Der Ansatz „Everything as a Grid“ gestaltet eine Zukunft, in der Eigenheimbesitzer und Unternehmen die Kosten und Umweltauswirkungen von Energie reduzieren können. Eine flexible, intelligente Stromversorgung bringt neue Möglichkeiten für alle.
Gewichtsoptimierte Trägerprofile ohne Dehnfugen, große Spannweiten trotz hoher Lasten, geringer Konstruktions-, Produktions- und Montageaufwand, witterungsbeständiges Material oder eine Kombination von allem – das Unternehmen verfügt über das Know-how und die Produktionsmöglichkeiten, um die Anforderungen individuell und präzise in Profilkomponenten umzumünzen.
Die größte Floating-PV-Anlage Mitteleuropas wird in Grafenwörth errichtet. Die eingesetzte Rahmenstruktur aus Stahl kommt von Welser Profile mit Sitz in Ybbsitz. Die Tatsache, dass die Profile im Wasser schwimmen, stellt natürlich hohe Ansprüche vor allem an die Korrosionsbeständigkeit der Produkte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alarm im Dorfzentrum: Kleingemeinde probte den ErnstfallBei einer Großübung im Dorfzentrum von Buch erlebten hunderte Interessierte die Arbeit von Einsatzkräften hautnah.
Weiterlesen »
Worauf der beliebteste Chirurg Wiens vertrautDer international gefragte Experte Dr. Alexis Freitas profitiert von den innovativen Business Lösungen von A1.
Weiterlesen »
Mödling als Gründer von „Das Feuilleton“ mit dabeiMatthias Greuling geht als einer von drei Herausgebern von „Das Feuilleton“ an den Start.
Weiterlesen »
Sammeln für die UmweltDie Vitale Gemeinde von Zwentendorf lud zum Müllsammeln im Ortsgebiet von Zwentendorf ein.
Weiterlesen »
Magda Strebl: Eine Klosterneuburgerin in der Welt der BücherVon der Kleidermacherin zur ersten Generaldirektorin der Nationalbibliothek: Der Lebensweg von Doktorin Magda Strebl.
Weiterlesen »