Sollte Donald Trump eine Rückkehr ins Weiße Haus gelingen, könnte es für die mehrere NATO-Staaten ungemütlich werden.
NATO-Generalsekretär Stoltenberg versuchte zuletzt wieder verstärkt, die positiven Entwicklungen und die Planungen von Mitgliedstaaten für weitere Erhöhungen der Verteidigungsausgaben hervorzuheben.hat auch im Jahr nach dem Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine das 2014 gesetzte Bündnisziel für Verteidigungsausgaben verfehlt.erreichte nach den jüngsten Rechnungen der NATO 2023 eine Quote von 1,66 Prozent.
Zuletzt hatte Trump zudem bei einem Wahlkampfauftritt deutlich gemacht, dass er Bündnispartnern mit geringen Verteidigungsausgaben im Fall eines russischen AngriffsStoltenberg versuchte deswegen zuletzt wieder verstärkt, die positiven Entwicklungen und die Planungen von Mitgliedstaaten für weitere Erhöhungen der Verteidigungsausgaben hervorzuheben.
Die NATO-Staaten haben weiterhin Schwierigkeiten, das Bündnisziel für Verteidigungsausgaben zu erreichen, wobei die meisten Länder es nicht schaffen, die angestrebten zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts zu erreichen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Politologe Jacobs: „Mit Trump wird diese Wahl wieder sehr eng“Der US-Politikwissenschaftler Larry Jacobs erklärt, warum die Vorwahlen nicht unbedingt ein Indikator für Wahlausgang im Herbst sein müssen – und was Trump und Biden im Wahlkampf noch zum...
Weiterlesen »
EU-Staaten finanzieren weitere Waffenlieferungen an die UkraineDie EU-Staaten haben sich auf eine Fortsetzung der gemeinsamen Finanzierung von militärischer Ausrüstung für die Ukraine verständigt. Die Lieferung von Waffen, Munition und anderen Gütern im Wert von mindestens fünf Milliarden Euro soll garantiert werden.
Weiterlesen »
EU-Staaten einigen sich auf Finanzierung von Waffen für die UkraineMonatelang wurde darüber verhandelt: Am Mittwoch hat man sich in Brüssel darauf geeinigt, weiterhin gemeinsam militärische Ausrüstung für die Ukraine zu finanzieren.
Weiterlesen »
NATO: Enormer Anstieg der VerteidigungsausgabenErst am Wochenende hat Ex-US-Präsident Donald Trump mit Aussagen für Aufregung gesorgt, dass er NATO-Partnern mit zu geringen Verteidigungsausgaben keine Unterstützung gewähren möchte. Dem hielt NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwoch neue Zahlen entgegen.
Weiterlesen »
Historikerin und NATO Expertin: „Putin ist von Geschichte besessen“Hat der Westen Russland versprochen, die NATO nicht weiter nach Osten auszudehnen? Putin sagt Ja und legitimiert damit den Krieg in der Ukraine. Alles ein Missverständnis, so die US-Historikerin Mary Elise Sarotte.
Weiterlesen »
Ukraine hofft auf Unterstützung der NatoNach dem Scheitern der Offensive schwindet die Hoffnung der Ukraine, je ihr gesamtes von Russland widerrechtlich besetztes Territorium zurückzuerobern. Schutz wird sie nur unter dem Schirm der Nato finden.
Weiterlesen »