Aufgrund zweier Zwischenfälle ruft der Mobilfunkriese Magenta in ganz Österreich vorsorglich einen Haufen an verkaufter Ladegeräte zurück.
"Zur Vermeidung von Risiken werden die Verbraucher:innen gebeten, das zurückgerufene Produkt in einem Magenta Shop zurückzugeben."
Vom Rückruf betroffen sind alle Geräte, die zwischen Dezember 2023 und Juni 2024 in einem Magenta Shop in Österreich erworben wurden. Eine umfangreiche Testung sei bereits angestoßen worden, informiert das Unternehmen.Der Kaufpreis werde allen erstattet, verspricht Magenta weiter. Betroffene Kunden würden zudem einen -30% Gutschein auf das gesamte Smartphone-Zubehör im Magenta Shop erhalten.
Ihr Leben ändert sich nun schlagartig. Simone Lugner hat ihren Job bei Hornbach an den Nagel gehängt, um in der Lugner City zu arbeiten.Magenta ruft das Ladegerät"Baseus Super Si Pro Quick Charger 30W" aufgrund von Überhitzungsproblemen zurück, nachdem es zu zwei Zwischenfällen gekommen ist Kunden, die das Produkt zwischen Dezember 2023 und Juni 2024 erworben haben, werden gebeten, es in einem Magenta Shop zurückzugeben und erhalten eine Rückerstattung sowie einen Rabatt-Gutschein als Entschädigung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verkauf des Signa-Kaufhauses Lamarr: Diese acht Interessenten sind im RennenDie Deadline für die Angebote ist der 15. Mai. Die Vienna Insurance Group (VIG) bestätigt dem KURIER ihr Interesse.
Weiterlesen »
Martina Reuter über „zeitlos“: Diese Modetrends bleiben, diese gehenWelche Mode zeitlos schön ist und auch in den bevorstehenden Jahren noch getragen werden kann, weiß NÖN-Styleexpertin Martina Reuter.
Weiterlesen »
Rivka Galchen: Aufgrund von Gerüchten als Hexe verfolgtDie kanadische Autorin Rivka Galchen schreibt über die Macht der Verleumdung
Weiterlesen »
Verkauf von Schenker dürfte Deutscher Bahn über 15 Milliarden Euro bringenDer Käufer soll im zweiten Halbjahr 2024 final ausgewählt werden. Formal abgeschlossen sein soll der Deal 2025.
Weiterlesen »
Deutschland sucht Berater für Verkauf von Uniper-AnteilenEin Verkauf könnte schon im ersten Quartal 2025 über die Bühne gehen und dann eines der größten Aktien-Angebote des Jahres sein.
Weiterlesen »
USA billigen Verkauf von zwölf 'Black Hawk' an ÖsterreichDie US-Regierung hat den Verkauf von zwölf Black Hawk Transporthubschraubern an Österreich genehmigt.
Weiterlesen »