US-Aktien weisen nicht immer die höchsten Dividendenrenditen auf. Doch wir haben 8 Werte aus dem SP500 und dem Russell2000 gefunden, die aktuell mehr als 8 Prozent Dividende zahlen.
Diese 7 Blue Chip-Aktien sollten sie besser meiden.
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Altria Group
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Finger weg von diesen 7 Blue Chip-AktienWir suchen oft die günstigsten und besten Aktien zum Kaufen raus. Doch was ist eigentlich mit den teuren und unattraktiven Aktien, die Anleger mal aussortieren sollten? Finger weg von diesen 7 BlueChip-Aktien!
Weiterlesen »
Meme-Trader sind wieder unterwegs – Diese Aktien sind KandidatenNach den Marktexzessen von 2020/21 sind sie wieder zurück – die Memetrader. Aus RedditGruppen heraus verabreden sie sich zu ShortSqueezes und PumpandDump. Das könnten ihre nächsten Ziele sein.
Weiterlesen »
Alle Dax 40 Aktien im Check – BayerAlle Aktien des deutschen Leitindex im Check. Heute: Bayer. Kommt jetzt der Turnaround bei der Aktie oder sinkt das Unternehmen wieder in einen Dornröschenschlaf.
Weiterlesen »
Alle Dax 40 Aktien im Check – BeiersdorfAlle Aktien des deutschen Leitindex im Check. Heute: Beiersdorf. Wohin geht es in den nächsten Jahren mit dem Konsumgüterkonzern? Und ist die Aktie jetzt ein Kauf?
Weiterlesen »
Alle Dax-40-Aktien im Check – BMWAlle Aktien des deutschen Leitindex im Check. Heute: BMW. Was wird aus der Transformation des Autobauers? Und wie sind die Zukunftsaussichten des Unternehmens?
Weiterlesen »
Anlagestrategie: Aktien, Immobilien, Private Equity – So investieren Vermögensverwalter jetztDrei Vermögensverwalter von betuchten Familien lassen sich von kurzfristigen Trends nicht beeindrucken. Wie ihre Strategien und Musterdepots aussehen.
Weiterlesen »