Dienstag ist wichtiger Stichtag für alle Autofahrer

ASFINAG Nachrichten

 Dienstag ist wichtiger Stichtag für alle Autofahrer
Auto
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 98%

Wer pünktlich zum 1. Februar eine gültige, digitale Vignette haben will, muss diese bis spätestens 14. Jänner online bestellen.

– vor allem, wenn das digital passiert. Die"alten" für das Jahr 2024 sind noch bis zum 31. Jänner 2025 gültig. Wer keine horrenden Strafen befürchten will, muss sich rechtzeitig um Ersatz kümmern. Die klassische Klebevignette ist sofort gültig.

Anders ist das bei der digitalen Variante, mit der man sich das jährliche Kratzen und Kleben spart. Damit diese mit Sicherheit ab 1. Februar gilt, muss man sie spätestens am Dienstag, den 14. Jänner, kaufen. Denn sie ist erst am 18. Tag nach dem Online-Kauf gültig. Der Grund dafür liegt in der"Unsere Kundinnen und Kunden verfügen mittlerweile über eine sehr große Auswahl an Angeboten bei den Vignettenprodukten.

Es gibt aber trotzdem eine Möglichkeit, zu einer sofort gültigen Jahresvignette zu kommen. Diese gibt es an den Verkaufsautomaten der ASFINAG, bei ausgewählten Vertriebsstellen, an den sechs ASFINAG-Mautstellen, bei Trafiken und Tankstellen sowie bei den Partnern ÖAMTC, ARBÖ und ADAC. Die ASFINAG empfiehlt, ausschließlich im ASFINAG Mautshop online die Digitale Vignette zu kaufen. Im Internet gibt es zahlreiche Anbieter, die auf den Vignettenpreis Aufschläge an Kunden verrechnen. Diese Verkäufer sind nicht autorisiert - deswegen appelliert die ASFINAG, ausschließlich im ASFINAG Mautshop und nicht über andere Websites die Vignette zu erstehen.

Autofahrer sollten beim Kauf der Vignette für 2024 besonders aufmerksam sein, insbesondere bei der digitalen Variante, die spätestens am 14.Die ASFINAG empfiehlt, die Digitale Vignette ausschließlich im ASFINAG Mautshop zu erwerben, um zusätzliche Kosten durch nicht autorisierte Anbieter zu vermeiden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Auto

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Parktarife in Wien erhöht: Warum Autofahrer jetzt besonders aufpassen müssenParktarife in Wien erhöht: Warum Autofahrer jetzt besonders aufpassen müssenAb 1. Jänner gelten in Wien neue Parktarife – die alten Scheine verfallen mit Juli unwiederbringlich. Ein Urteil bestätigt diese vom ÖAMTC kritisierte Praxis.
Weiterlesen »

Fahrunfähiger Autofahrer landet in Staad auf den BahngleisenFahrunfähiger Autofahrer landet in Staad auf den BahngleisenEin 66-jähriger Mann ist in Staad (Kanton St. Gallen) mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und auf den Bahngleisen zum Stillstand gekommen. Der Mann wurde als fahrunfähig eingestuft und der Schweizer Führerausweis wurde ihm entzogen.
Weiterlesen »

Neues Jahr, neue Regeln: Was sich 2025 für Autofahrer ändertNeues Jahr, neue Regeln: Was sich 2025 für Autofahrer ändertDer KURIER hat sich die gravierendsten Änderungen auf den heimischen Straßen angesehen.
Weiterlesen »

Tempo-40-Limit in Gmunden: Autofahrer überrascht von StrafeTempo-40-Limit in Gmunden: Autofahrer überrascht von StrafeEin Autofahrer aus Linz erhielt eine Strafe, weil er im Ortsgebiet von Gmunden mit 47 km/h unterwegs war, obwohl er glaubte, er sei im erlaubten Bereich.
Weiterlesen »

Autofahrer folgt Navi-Anweisungen und landet auf Langlaufloipe in TirolAutofahrer folgt Navi-Anweisungen und landet auf Langlaufloipe in TirolDer Amerikaner fuhr 550 Meter auf der Loipe. Als Sportler ihm entgegenkamen, wich er aus und versank mit seinem Pkw im Neuschnee.
Weiterlesen »

Autofahrer in Österreich vor großen Veränderungen im Jahr 2025Autofahrer in Österreich vor großen Veränderungen im Jahr 20252025 bringt für Autofahrer in Österreich höhere Kosten, neue Steuern und geänderte Regelungen mit sich. CO₂-Bepreisung und Motorbezogene Versicherungssteuer steigen, die Normverbrauchsabgabe (NoVA) erhöht sich für viele Neuwagen und die Steuerbelastung für die Privatnutzung von Firmenfahrzeugen steigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 03:10:46