Im oberösterreichischen Mehrnbach überzeugte Florian Dieminger in der MX2 Klasse mit zwei Podest Plätzen. Markus Rammel ging leer aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:m oberösterreichischen Mehrnbach überzeugte Florian Dieminger in der MX2 Klasse mit zwei Podest Plätzen. Markus Rammel ging leer aus.
Im ersten MX2 Lauf waren die Positionen schnell bezogen. Wie erwartet, Klein vorne weg, dahinter Salzer und Dieminger, beide trennten 22 Sekunden. Die drei Solisten drehten ungefährdet ihre Runden, hielten ihre Positionen bis in das Ziel. Klein, Salzer, Dieminger, Lackner lautete die Reihung nach dem Start des zweiten MX2 Laufes. Nach dem vierten Umlauf kam Dieminger als Zweiter bei Start und Ziel vorbei, Breitfuss machte sich an der dritten Position breit, wurde dann allerdings in der 10. Runde vom Ungarn Nikolicz abgelöst. Der zweite Platz des Seitenstettners war in keiner Rennphase gefährdet. In der Tageswertung scheint Dieminger hinter Klein als Zweiter auf. Dritter wurde Nikolicz, vor Simon Breitfuss.
Für Markus Rammel hingen diesmal die Trauben zu hoch. Zweimal auf Platz sieben, das war für den Seitenstettner in der MX Open Klasse kein positiver Renntag. „Der Sturz im ersten Durchgang warf mich vom vierten auf den siebenten Platz zurück. Eine Positionsverbesserung war nicht möglich. Im zweiten Lauf fiel die Vorderradbremse, die Ursache war ein Kolbenschaden, aus. Bei dem hohen Niveau, das in der MX Open gefahren wird, wurde ich zu meinem Leidwesen, nur ein Mitfahrer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dieminger und Rammel zeigten HeimstärkeFlorian Dieminger und Markus Rammel fuhren bei der Meisterschaft in der Mostviertel Arena drei Podestplätze heraus.
Weiterlesen »
Dieminger und Rammel im engsten FavoritenkreisFlorian Dieminger in der MX2-Klasse und Markus Rammel bei den MX Open setzen auf den Heimvorteil und peilen die Podestplätze an.
Weiterlesen »
Regina Rammel übernimmt Schulleitung in WindhagDie Waidhofnerin unterrichtet seit 1997 an der Volksschule Windhag und tritt nun die Nachfolge von Gertraud Wagner an. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Köberl steigt bei Rennen im Rahmen von Trainingscamp aufs StockerlLetzte Woche veranstaltete der tschechische Skiverband ein Grasski-Camp für den internationalen Nachwuchs. Aus Österreich waren insgesamt fünf Talente angereist, vier junge Burgenländerinnen und der 2009 geborene Gölsentaler Florian Köberl aus Rohrbach.
Weiterlesen »
Kraushofer verpasst bei EM im Bankdrücken als Vierter das StockerlBei der Europameisterschaft im Bankdrücken Classic in Istanbul verfehlte Jürgen Kraushofer vom SC Harland Holz Wallner in der Gewichtsklasse bis 83 Kilogramm haarscharf die Bronzemedaille.
Weiterlesen »
Plädiert auf nicht schuldig - Nach Alko-Fahrt: Timberlake verliert Fahrerlaubnis!War es 'nur ein Martini' oder doch mehr? Bei einer Anhörung vor einem New Yorker Gericht ist Justin Timberlake vorerst seinen Führerschein los.
Weiterlesen »