Einige Kunden nutzen die Self-Checkout-Kassen, um unbemerkt zu stehlen. Betroffene Übeltäter erzählen frei von der Leber, warum sie das tun.
Einige Kunden nutzen die Self-Checkout-Kassen, um unbemerkt zu stehlen. Betroffene Übeltäter erzählen frei von der Leber, warum sie das tun.In vielen Supermärkten gibt es mittlerweile die Möglichkeit, an Self-Check-out-Kassen, den eigenen Einkauf selbst zu bezahlen. Das ist ein Vertrauensvorschuss für die Läden, aber auch eine Versuchung für die Kundschaft.
Andere stimmen zu und sagen:"Beim Großeinkauf scanne ich oftmals nicht." Es falle weniger auf und der Spareffekt sei größer. Doch was, wenn man erwischt wird? Das ist einer 20-Jährigen passiert:"Ich habe vergessen, mein Croissant zu bezahlen, und musste 600 Franken Busse bezahlen, jetzt traue ich mich nicht mehr, am Self-Check-out zu klauen."
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einbruch und Diebstahl in Feuerwehrgebäude in Burg StargardUnbekannte Täter haben sich gewaltsam Zugang zu einem Feuerwehrgebäude in Burg Stargard verschafft und ein Löschfahrzeug beschädigt sowie Bargeld gestohlen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro.
Weiterlesen »
Diebstahl von Parkbank in FloridsdorfIm Wiener Bezirk Floridsdorf wurde eine Parkbank gestohlen, die im Rahmen eines Programms aufgestellt wurde. Bezirksvorsteher Georg Papai ist indirekt von diesem Diebstahl betroffen.
Weiterlesen »
Wiener Handy-Shop-Mitarbeiter gesteht Diebstahl von Apple-GerätenEin 30-jähriger Wiener hat über einen Zeitraum von 8 Monaten fast 200 iPhones und Apple-Watches im Wert von 227.457 Euro gestohlen. Er gab zu, fingierte Verträge ins System eingetragen zu haben und die gestohlenen Geräte zu verkaufen.
Weiterlesen »
Großteils ruhig: Einige Amtshandlungen und Anzeigen bei Tuning-Treffen in Braunau am InnBRAUNAU AM INN. Großteils ruhig verlaufen ist am späten Samstagabend ein Tuning-Treffen auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Braunau am Inn, bei dem reger Andrang herrschte.
Weiterlesen »
EZB und einige EU-Länder wollen strenge Annahmepflicht durchsetzenStreit gibt es auch um die Bankomatennoch öfter gezückt als zuvor. Der Siegeszug des Plastikgeldes scheint kaum aufhaltbar, der immer beliebtere Online-Handel - ob E- oder M-Commerce - befeuert die Entwicklung zusätzlich.
Weiterlesen »
Surfer in Notlage: Föhnsturm sorgte für einige wenige Einsätze der Feuerwehren in OberösterreichOBERÖSTERREICH. Der angekündigte Föhnsturm hat Oberösterreich zum Glück offenbar nur gestreift und für einige wenige Einsätze der Feuerwehren gesorgt. Am Attersee musste ein Surfer gerettet werden.
Weiterlesen »