Die Welt nach der Covid-Pandemie

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die Welt nach der Covid-Pandemie
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Corona hat für viele Menschen den Zugang zu Gesundheitseinrichtungen und Medikamenten erschwert. Bei Vorsorge- und Impfprogrammen sind gefährliche Lücken entstanden.

Von einem Tag auf den anderen erschienen in der Fabrik, die in der ostchinesischen Provinz Shandong Leiterplatten herstellt, nur 20 Prozent der Belegschaft, berichtet der Chef des Unternehmens. Ein Arbeiter nach dem anderen rief an, dass er wegen einer Covid-Erkrankung nicht kommen könne.

In Peking hatten sich vor den Krankenhäusern lange Schlangen gebildet, fiebernde Menschen stellten sich bis zu sechs Stunden lang an, um in der Notaufnahme behandelt zu werden. Italiens Gesundheitsbehörden haben jüngst eine Testpflicht für Einreisende aus der Volksrepublik eingeführt – fast jeder zweite Passagier auf zwei Flügen von China nach Mailand war infiziert.

Alles nur ein Déjà-vu? Eine Rückblende auf 2020, als das Virus sich über die Welt ausbreitete? Leider nein. In China ist der medizinische Ausnahmezustand derzeit – wieder einmal – Realität. Die Angst vor einer erneuten globalen Verbreitung steigt – zu einem Zeitpunkt, da viele Staaten die Pandemie für beendet erklärten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Weiter gute Zahlen: Vor einem Jahr waren fast 30.000 Menschen mehr arbeitslos | Kleine ZeitungWeiter gute Zahlen: Vor einem Jahr waren fast 30.000 Menschen mehr arbeitslos | Kleine ZeitungAuch zum Jahresbeginn zeigt sich der österreichische Arbeitsmarkt weiter sehr stabil. Die durchschnittliche Arbeitslosenquote lag 2022 mit 6,3 Prozent gar auf dem niedrigsten Stand seit 2008.
Weiterlesen »

Menschen sehen weltweit pessimistischer in die ZukunftMenschen sehen weltweit pessimistischer in die ZukunftIm Hinblick auf die Zukunft herrscht weltweit immer weniger Zuversicht. Die globale Stimmung befindet sich laut einer in 34 Ländern durchgeführten Jahresendumfrage des Gallup-Institutes auf dem tiefsten Stand seit dem Krisenjahr 2008. Die Österreicherinnen und Österreicher sind im internationalen Vergleich überdurchschnittlich pessimistisch.
Weiterlesen »

Zeitreise 2033, Teil I: Zukunftsvisionen von Menschen unter 30 - #480 - FALTER.atZeitreise 2033, Teil I: Zukunftsvisionen von Menschen unter 30 - #480 - FALTER.at
Weiterlesen »

46.000 Menschen ohne Job: Steiermark: Arbeitslosigkeit sinkt auf 6,8 Prozent | Kleine Zeitung46.000 Menschen ohne Job: Steiermark: Arbeitslosigkeit sinkt auf 6,8 Prozent | Kleine ZeitungIn der Steiermark bleibt die Zahl der Arbeitslosen vergleichsweise gering. Gleichzeitig steigt die Zahlen der offenen Stellen auf den Wert von 16.785 unbesetzte Jobs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 07:48:31