Im Unterbergerhof in Strengberg gastierten die „Waldhansln“ bei Weinheurigem und Jause und konnten die Besucher restlos begeistern.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die „Waldhansln“ in Strengberg: die vier exzellenten Musiker mit Bürgermeister Johann Bruckner und Vizebürgermeister Lukas Schatzl , den Mitarbeitern im Team der Dorferneuerung und Obfrau Maria Schoder . m Unterbergerhof in Strengberg gastierten die „Waldhansln“ bei Weinheurigem und Jause und konnten die Besucher restlos begeistern.
Die „Waldhansln“ sind die ideale Kombination aus spitzfindigem Humor und feinfühliger Musik. Mit ihrer gelebten Begeisterung für dieses Genre, im Besonderen das Wienerlied, konnten sie kürzlich das Strengberger Publikum voll in ihren Bann ziehen. Virtuose Geigenklänge im Zusammenklang mit Harmonika und Kontragitarre, dazu noch Zungenakrobatik und Wortwitz, das alles trug dazu bei, dass diese Veranstaltung im Unterbergerhof mit Standing Ovations endete.
Zudem bot die Dorferneuerung Strengberg unter Obfrau Maria Schoder mit Heurigenbuffet und erlesenen Weinen im ausverkauften Veranstaltungssaal den würdigen Rahmen für dieses außergewöhnliche Konzert. „Wir denken sogar über eine Wiederholung dieses Konzertabends nach“, verrät die Obfrau im Namen ihres Teams.
Strengberg _Isshort Waldhansln In Strengberg Waldhanseln
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gstanzln, Schrammeln und Wiener Schmäh in StrengbergIm Unterbergerhof in Strengberg gastieren die „Waldhansln“ bei Weinheurigem und Jause.
Weiterlesen »
Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »
Die Hamas hat sechs Geiseln ermordet – und die Welt gibt Israel die SchuldNach bald einem Jahr könnte das Kapitel des 7. Oktober längst abgeschlossen sein. Stattdessen geht das Leid weiter.
Weiterlesen »
Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Großer Erfolg für die Plauderstandl-Reihe in der Gemeinde Hohe WandBeim Reden kumman die Leit z'samm“: Unter diesem Motto fanden die Plauderstandln mit großem Erfolg statt.
Weiterlesen »