Die Wahlversprechen wackeln schon

Wirtschaftskammer Nachrichten

Die Wahlversprechen wackeln schon
KommentarIndustriellenvereinigungBundesregierung
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Walter Fahrnberger, über die prekäre Wirtschaftssituation in Österreich, die drastische Maßnahmen einer neuen Regierung erfordert.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:alter Fahrnberger, über die prekäre Wirtschaftssituation in Österreich, die drastische Maßnahmen einer neuen Regierung erfordert.

Laut Prognosen des Wirtschaftsforschungsinstituts und dem Institut für Höhere Studien dürfte Österreichs Wirtschaft erstmals seit Ende des Zweiten Weltkrieges zwei Jahre in Folge schrumpfen – und zwar um 0,6 Prozent. Auch die Nationalbank hat eine Rezession prognostiziert. Das ist auch eine Folge der dramatischen Situation in der heimischen Industrie, die ein Drittel unserer Wirtschaftsleistung beisteuert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Kommentar Industriellenvereinigung Bundesregierung Nationalbank WIFO Walter Fahrnberger Leitartikel _Text-Only Institut Für Höhere Studien Wirtschaftsforschungsinstituts

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Ein Jahrhundert in elf JahrenHochwasser: Ein Jahrhundert in elf JahrenWalter Fahrnberger über die verheerende „Jahrhundertkatastrophe“ in Niederösterreich, die sich nach 2002 und 2013 auch 2024 wiederholt hat.
Weiterlesen »

FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »

Neuer Post-Chef Walter Oblin: „Die Transformation geht weiter“Neuer Post-Chef Walter Oblin: „Die Transformation geht weiter“Der stationäre Handel werde von Amazon und chinesischen Online-Shops in die Zange genommen. Als künftiger neuer Post-Chef will er auch die Sonntagszustellung testen; für „Premium“-Versandkunden.
Weiterlesen »

'Es hält sich doch eh keiner an Wahlversprechen''Es hält sich doch eh keiner an Wahlversprechen'Am kommenden Sonntag geht es um die Zukunft Österreichs. Wissen die Wähler bereits, wem sie ihre Stimme geben werden?
Weiterlesen »

Nehammer bekräftigt Wahlversprechen vor Gesprächen mit FPÖ und SPÖNehammer bekräftigt Wahlversprechen vor Gesprächen mit FPÖ und SPÖÖVP-Chef Karl Nehammer hat vor den anstehenden Gesprächen mit der FPÖ und der SPÖ seine Versprechen aus der Wahlzeit erneuert. Er betonte, die Sorgen der Österreicherinnen und Österreicher ernst nehmen zu wollen. Ein Fahrplan für die Gespräche ist noch nicht vorhanden.
Weiterlesen »

Wahlversprechen: Heiße Luft oder Politik?Wahlversprechen: Heiße Luft oder Politik?Der Artikel untersucht das Phänomen der Wahlversprechen in Österreich. Es wird darauf hingewiesen, dass trotz langer Listen an Versprechen nur etwa die Hälfte umgesetzt werden. Die Gründe dafür und die Folgen für die Wähler:innen werden beleuchtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:08:09