Seit dem 1. Jänner 1997 bekommt die Windschutzscheibe eine geklebt - in Form einer Vignette für Autobahnen und Schnellstraßen in Österreich.
Foto:Gestartet wurde mit dem Aufkleber für Pkw und Lkw bis zwölf Tonnen Gesamtgewicht unter einer SPÖ/ÖVP-Koalition. Zu Jahresbeginn 2004 wurde die Maut dann in eine Pkw- und Lkw-Abgabe gespalten, nur mehr Pkw mussten kleben. Im Dezember 2017 startete die Einführung der Digitalen Vignette, heuer liegt deren Marktanteil bei über 60 Prozent.
Der Start zu Jahresbeginn 2017 verlief dann ziemlich holprig, es fehlte schlicht an ausreichenden Vignetten. Laut ÖAMTC waren rund 50 Prozent der Pkw auf den Autobahnen anfangs ohne Pickerl unterwegs.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Die Ruhe vor dem Sturm': Omikron und Impfpflicht fordern die BehördenLINZ/STEYR/WELS. Das Land sucht 100 neue Mitarbeiter und setzt dabei auf pensionierte Beamte und Studenten.
Weiterlesen »
Die rote Linie bei impfkritischen Ärzten: Wo die Therapiefreiheit endetUnter dem Deckmantel der Therapiefreiheit warnen manche Mediziner vor der Impfung oder leugnen Corona gleich ganz. Wie Ärztekammer und Krankenkasse dagegen vorgehen – und was noch vertretbar ist.
Weiterlesen »
Wie die geplante Google-Steuer die Inflation treibtDie Europäische Union braucht Geld. Das beschleunigt die Pläne für eine Mindeststeuer sehr.
Weiterlesen »