Die Show „Die Verräter“ ist ein Spiel voller Lug und Betrug, Manipulationen und Intrigen. Die Promis haben sich vorgenommen, das nicht persönlich zu nehmen, doch Anna-Carina Woitschack scheint anderer Meinung zu sein.
Zoff nach „Die Verräter“? Anna-Carina Woitschack wundert sich über Sabrina SetlurGewinn bei „Die Verräter - Vertraue Niemandem!“Pascal Hens: „Ich habe mich da so reingesteigert!“Anna-Carina und Vincent gewinnen „Die Verräter“Anna-Carina Woitschack hat keine andere WahlBei dieser Frage ist Anna-Carina offen und ehrlich04:17 minDieser Schlagabtausch bedeutet das Ende für das Traum-DuoJalil kann Anna-Carina nicht mehr vertrauenWarum ich froh war, eine Verräterin...
Die Show hat es in sich: Lug und Betrug, Manipulationen und Intrigen 24/7. Dass das an die Substanz geht, haben alle 16 Promis am eigenen Leib erfahren. Doch sie haben sich fest vorgenommen, nichts davon persönlich zu nehmen. Hat das wirklich geklappt? Anna-Carina Woitschacks Worte oben im Video klingen nicht danach.Dass „Die Verräter“ nichts für schwache Nerven ist, wurde von Folge zu Folge deutlicher.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Die Verräter“: Promis erleben Lug und Betrug in der ShowDie Show „Die Verräter“ ist ein Spiel voller Lug und Betrug, Manipulationen und Intrigen. Die Promis haben sich vorgenommen, nichts persönlich zu nehmen, doch Anna-Carina Woitschack äußert sich anders.
Weiterlesen »
Gewinner von 'Die Verräter' erinnert sich an toxische BeziehungDer Gewinner von 'Die Verräter' spricht über den Psycho-Stress der Show und vergleicht ihn mit seiner letzten Beziehung, die toxisch war und in der er seelisch gelitten hat.
Weiterlesen »
RTL: 'Die Verräter'-Gewinner Vincent Gross zieht fiesen Vergleich nach Show-EndeDer Schlagersänger berichtet von psychischen Belastungen, die sich auch auf sein Essverhalten auswirken.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Das Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenEr ist Hamburgs pompösestes und gleichzeitig auch umstrittenstes Bauprojekt: Der Elbtower in der HafenCity – von der politischen Opposition spöttisch
Weiterlesen »
Denkmal für homosexuelle NS-Opfer in Nürnberg beschmiert und beschädigtSeit drei Jahren erinnert Nürnberg auf einem kleinen Platz am Sterntor an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus: Eine Gedenkkugel aus Stein für die lesbischen und ein steinerner Winkel für die schwulen Opfer. Nun sind die Denkmäler und die Regenbogenbank zum wiederholten Mal beschmiert, die Gedenkkugel zum ersten Mal sogar aus ihrer Verankerung gerissen worden. Die Zerstörung des Denkmals ist Ausdruck von Queerfeindlichkeit und verhöhnt zugleich die NS-Opfer. Die Tat wurde bei der Polizei angezeigt.
Weiterlesen »