Die Stadt Wien wird alleiniger Käufer. Preis: 40 bis 45 Millionen. Die Austria könnte in den nächsten Tagen ein zweites Weihnachtsgeschenk bekommen.
Die Stadt Wien wird alleiniger Käufer. Preis: 40 bis 45 Millionen. Die Austria könnte in den nächsten Tagen ein zweites Weihnachtsgeschenk bekommen.Und zwar komplett, ohne andere Beteiligte. Die Arena soll der Politik, die ohnehin Eigentümer ist von dem Grund, auf dem das Stadion steht, 40 bis 45 Millionen wert sein."Das Stadion soll ein Wiener Stadion bleiben.
Danach wurde eine 50:50-Aufteilung zwischen Eigenkapital und Fremdkapital angedacht. Letzteres sollte von einem Banken-Konsortium kommen, mit vier Bankinstituten wurde verhandelt. Am Ende hatte nur noch dieInteresse, wollte aber eine ausreichende Sicherheit für eine Investition von 27 Millionen Euro. Die konnte nur von der Stadt Wien mit einer Haftung garantiert werden.
Angeblich soll eine Haftung von bis zu 80 Prozent angeboten worden sein, die Raiffeisen zog dennoch zurück. Die Zusicherungen sollen nicht konkret genug gewesen sein. Zwei Verhandlungspartner, zwei Perspektiven, zwei verschiedene Argumentationslinien.. Nun springt die Stadt Wien ein und sichert sich die Immobilie. Ein Geschäft, das sich auszahlen soll, weil die Austria eine Jahresmiete von 2,5 bis 3 Millionen garantieren möchte. Das wäre eine Rendite zwischen 6 und 8 Prozent.
Denn nach dem 14. Dezember wäre der Rückkauf teurer geworden, da dies der Stichtag ist, wo auf den investierten Betrag der WTF weitere 20 Prozent Zinsen fällig werden. Bisher lag man schon bei plus 60 Prozent.zu besitzen. Da man ebenfalls das Vorkaufsrecht auf weitere 0,2 Prozent besitzt, würde der WTF, so die 50+1-Regel in Zukunft fallen sollte, die Mehrheit an der Wiener Austria gehören. So die Theorie.
FK Austria Wien Generali Arena Jürgen Werner Peter Hacker Viktor Orban Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadt Wien kauft das Austria Wien-StadionDer Wiener Stadtrat Peter Hacker bestätigt die Gerüchte. Die Stadt kauft das Austria-Stadion am Favoritener Verteilerkreis.
Weiterlesen »
Die Stadt Wien kauft das Austria-Stadion, zweiter Clou soll folgenDie Stadt Wien wird alleiniger Käufer. Preis: 40 bis 45 Millionen. Die Austria könnte in den nächsten Tagen ein zweites Weihnachtsgeschenk bekommen.
Weiterlesen »
Warum die Stadt Wien das Austria-Stadion wirklich kauftDie Stadt Wien kauft das Austria-Stadion, der Kaufpreis muss erst durch ein Wertermittlungsverfahren festgestellt werden. Stadtrat Peter Hacker (SPÖ) ist davon überzeugt, Wien Holding- und...
Weiterlesen »
Stadt Wien verteidigt 'Stolz auf Wien' als Krisenhilfe'Stolz auf Wien' unter Beschuss: Nach Kritik des Rechnungshofs und der Opposition verteidigt eine Sprecherin das Projekt als notwendige Krisenhilfe.
Weiterlesen »
Stadt Wien betreibt Messe Wien ab 2025 wieder selbstFür die Stadt ist die Übernahme ein „bedeutender Schritt für die Weiterentwicklung der internationalen Spitzenposition Wiens als Tagungs- und Kongressdestination“.
Weiterlesen »
So rüstet sich die Stadt Wien für den ersten SchneeMit 1.400 Einsatzkräften, 283 Fahrzeugen und innovativer Streutechnik sorgt die MA 48 dafür, dass Wiens Straßen auch bei Schnee und Eis sicher sind.
Weiterlesen »