Die Schwierigkeiten der Pflege in Niederösterreich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Die Schwierigkeiten der Pflege in Niederösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Personalnot ist Hauptproblem, Pensionierungen verschärfen das. Um mehr Menschen für den Job zu gewinnen, müssen positive Seiten aufgezeigt werden: Das sagen Vertreter der Pflege-Anbieter im gemeinsamen NÖN-Gespräch.

Länger Warten geht nicht mehr. Da sind sich die Vertreter der Pflegeorganisationen einig. Die Reform des Systems wird seit Sommer 2018 hinausgeschoben. Aus dem angekündigten Start der Pflegereform im Herbst 2021 wurde wieder nichts. Beginnen soll die Umsetzung nun Anfang des neuen Jahres. Was dringend passieren muss und wo die Probleme liegen, diskutierten die Spitzenvertreter der größten Pflegeanbieter des Landes beim NÖN-Pflegegipfel.

Die Ergebnisse aus der Gesprächsrunde mit Caritas-Direktor der Diözese St. Pölten Hannes Ziselsberger, Hilfswerk-Präsidentin Michaela Hinterholzer, Rotkreuz-Präsident Josef Schmoll, Volkshilfe-Prokuristin Maria Panzenböck-Stockner sowie Eva Friessenbichler und Susanne Gröschl von der Landesgesundheitsagentur zusammengefasst:Es gibt zu wenig Pflegepersonal. Das ist das Hauptproblem, mit dem alle Organisationen kämpfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die komplette Anordnung zur ÖVP-Hausdurchsuchung: Das sind die VorwürfeDie komplette Anordnung zur ÖVP-Hausdurchsuchung: Das sind die VorwürfeDie besten profil-Geschichten des Jahres im Countdown, Platz 5: Im Oktober wird bekannt, dass gegen Sebastian Kurz und seine engsten Berater ermittelt wird. Es geht um Inserate, Jubelumfragen in Medien – und um Hunderttausende Euro Steuergeld.
Weiterlesen »

Sperrstunde ab 22 Uhr: Die Coronaregeln für die FeiertageSperrstunde ab 22 Uhr: Die Coronaregeln für die FeiertageAn den Feiertagen werden die Coronaregeln für Ungeimpfte etwas gelockert, nach Weihnachten dafür die Sperrstunde für alle etwas vorgezogen. Eine Einreise nach Österreich geht nur mit Test oder Quarantäne.
Weiterlesen »

'Die Ruhe vor dem Sturm': Omikron und Impfpflicht fordern die Behörden'Die Ruhe vor dem Sturm': Omikron und Impfpflicht fordern die BehördenLINZ/STEYR/WELS. Das Land sucht 100 neue Mitarbeiter und setzt dabei auf pensionierte Beamte und Studenten.
Weiterlesen »

Die rote Linie bei impfkritischen Ärzten: Wo die Therapiefreiheit endetDie rote Linie bei impfkritischen Ärzten: Wo die Therapiefreiheit endetUnter dem Deckmantel der Therapiefreiheit warnen manche Mediziner vor der Impfung oder leugnen Corona gleich ganz. Wie Ärztekammer und Krankenkasse dagegen vorgehen – und was noch vertretbar ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 07:13:09