Das Langenzersdorfer Kunstturn-Ass Bianca Frysak setzte gleich zweimal eine internationale Duftmarke.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Beim „Swiss Cup“, einem top-besetzten Kunstturn-Einladungs-Meeting am vergangenen Sonntag im Züricher Hallenstadion im Mixed-Pair-KO-Modus, traten mehrere Welt- und Europameister, WM- und Olympia-Medaillengewinner an.
Wobei Frysak und Matiev für ihre ehrenvolle Einladung und Platzierung nicht lange turnen mussten. Zehn Paare traten in Runde eins an, acht kamen weiter - und schon war es für Österreich trotz je einer gut gelungenen Stufenbarren- bzw. Bodenkür wieder vorbei. Hinter Österreich klassierte sich Schweiz II. Hochdekorierte Größen wie Melanie Jesus dos Santos, Paulina Schäfer, Lukas Dauser oder Adem Asil blieben bereits in den Vorrunden auf der Strecke.
Bereits ein paar Tage zuvor war Frysak auch beim „Arthur Gander Memorial“, einem prominent besetztes Einladungsmeeting im Kunstturnen, das jährlich an wechselnden Orten in der Schweiz statt stattfindet: Heuer bereits 40. Mal und diesmal in Morges. Im Elf-Nationen-Feld mit absoluten Top-Assen, wo auf drei Geräten nach Wahl geturnt wurde erreichten Frysak und Matiev mit starken Leistungen den achten bzw. neunten Platz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tennis-Star will schwanger Titel verteidigenDie Schweiz setzt auf die schwangere Belinda Bencic beim Billie-Jean-King-Cup.
Weiterlesen »
80 Teilnehmer bei „Mystik & Wandern“ am SonntagbergStimmungsvolles Benefizevent für die Lebenshilfe Hiesbach ging rund um die Basilika erfolgreich über die Bühne.
Weiterlesen »
OMV und Wien Energie investieren 20 Mio. € in FernwärmeMit dem Gemeinschaftsunternehmen 'deeep' wollen die OMV und die Wien Energie die Wärmewende vorantreiben.
Weiterlesen »
Inflation:So viel zahlt man für Glühwein und Co. am Wiener WeihnachtsmarktDie Inflation treibt die Preise bei den Wiener Weihnachtsmärkten in die Höhe.
Weiterlesen »
Die Nerven lagen blank, doch die Traiskirchen Lions siegenIn einer von der Defensive geprägten Partie ringen die Traiskirchen Lions die Oberwart Gunners nieder. Die Niederösterreicher setzen nach drei Pflichtsiegen gegen Fürstenfeld, Eisenstadt und die Timberwolves ein Statement im Rennen um die Top Sechs.
Weiterlesen »
– Die Metaller streiken heute –Wie Babler die SPÖ inhaltlich auf Linie bringen willWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »