'Die Schach-Welt ist offiziell ein Witz': Der nächste Aufreger bei der WM

Österreich Nachrichten Nachrichten

'Die Schach-Welt ist offiziell ein Witz': Der nächste Aufreger bei der WM
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Nach dem Eklat um die Kleiderordnung einigten sich Magnus Carlsen und Jan Nepomnjaschtschi bei der Schnellschach-WM auf ein Remis. Intimfeind Niemann tobt.

aus Russland. Beim 3,5 zu 3,5 gewannen beide Spieler je zweimal, drei Partien endeten mit einem Remis. Weiter wurde danach nicht gespielt.„Wir sind beide müde und nervös. Einigen Leuten wird es gefallen, anderen nicht. So ist das nun mal“, kommentierte der 34-jährige Carlsen den ungewöhnlichen Ausgang.

Auch am Schlusstag war Carlsen, der Nepomnjaschtschi bei der herkömmlichen Schach-WM 2021 klar besiegt hatte, wieder in Jeans angetreten. Zuvor hatte es einegegeben. Letztlich entschied der Verband, dass die offizielle Kleiderordnung weiter einzuhalten sei, „aber elegante kleine Abweichungen sind erlaubt“.gewonnen. Carlsen hatte vor der Partie über Niemann gesagt, der 21-Jährige sei natürlich nicht sein Lieblingsgegner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernSyrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »

Wieder totes Baby in Müll gefunden: 21-Jährige unter VerdachtWieder totes Baby in Müll gefunden: 21-Jährige unter VerdachtDie Verdächtige bestreitet, ein Baby auf die Welt gebracht zu haben.
Weiterlesen »

Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitMutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »

Sicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenSicherheitslücke auf Weihnachtsmarkt bekannt, Attentäter konnte durchrastenEine E-Mail zeigt, dass die Veranstalter und die Polizei vor dem Weihnachtsmarktattentat in Magdeburg von einer Sicherheitslücke wussten, die es dem Attentäter ermöglichte, auf das Gelände zu rasen. Der Veranstalter hatte die Polizei am 29. November über die offene Lücke informiert, die als Rettungsgasse dienen sollte, aber die Polizei antwortete nicht. Die Polizei weist die Verantwortung von sich und erklärt, dass der Veranstalter für die Sicherheit auf dem Weihnachtsmarkt zuständig ist.
Weiterlesen »

Warum die besten Skifahrer der Welt auf den Airbag pfeifenWarum die besten Skifahrer der Welt auf den Airbag pfeifenSeit diesem Winter müssen in Abfahrt und Super-G Rennanzüge mit integriertem Airbag getragen werden. Warum dies aber nicht passiert.
Weiterlesen »

Ehrenringträger Fritz Schöggl, 93, Überlässt Die WeltEhrenringträger Fritz Schöggl, 93, Überlässt Die WeltFritz Schöggl, ein Ehrenringträger der Stadt St. Pölten, ist am Mittwoch im Alter von 93 Jahren verstorben. Er war ein wichtiger Teil der Entwicklung der Stadt, hat an der Entwicklung des Krankenhauses mitgewirkt und sich im Sportbereich engagiert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 23:01:50